Drachenboot für Xi: Geopolitik trifft Gaspreise
China und Russland vereinbaren langfristigen Gasdeal mit 50 Mrd. Kubikmetern jährlich, während Israel durch Militärmobilisierung wirtschaftlich unter Druck gerät und der Yen auf Tiefstand fällt.
China und Russland vereinbaren langfristigen Gasdeal mit 50 Mrd. Kubikmetern jährlich, während Israel durch Militärmobilisierung wirtschaftlich unter Druck gerät und der Yen auf Tiefstand fällt.
AptarGroup übertrifft Erwartungen mit starken Quartalszahlen, verzeichnet jedoch Aktienverluste. Institutionelle Investoren kaufen zu, während Insider Anteile reduzieren.
Bernstein Research senkt Siemens-Einstufung von Outperform auf Market-Perform und sieht die Aktie 20 Prozent über fairem Wert. Analyst Green erwartet kaum positive Impulse vom Kapitalmarkttag.
Norges Bank und Invesco stocken ihre Qualcomm-Anteile deutlich auf, während das Unternehmen mit 5G-Bahntechnologie und der Alphawave-Übernahme neue Märkte erschließt.
Technip Energies sichert milliardenschwere LNG-Projekte, verfehlt jedoch Quartalserwartungen. Das Unternehmen zeigt solides Halbjahreswachstum und starke Cash-Position trotz aktueller Kursrücksetzer.
Honda verzeichnet globalen Produktionseinbruch von 7% im Juli 2025, während strategische Lieferkettenumstrukturierung und China-Absatzprobleme den Konzern herausfordern.
5N Plus meldet Rekord-Umsatzwachstum von 28% und steigert EBITDA um 79% im Q2 2025. Erweiterte Liefervereinbarung mit First Solar und deutlich erhöhte Jahresprognose untermauern Erfolgskurs.
Trotz milliardenschwerer Rüstungsaufträge und überzeugender Quartalszahlen zeigen sich Analysten verhalten. Citigroup stufte sogar auf Strong Sell herab, während Saab die Wachstumsprognose erhöhte.
PVA TePla präsentiert beim Capital Markets Day seine Strategie und Wachstumsziele. Das Event könnte neue Impulse für den Aktienkurs des Vakuumtechnik-Spezialisten liefern.
Xiaomi übertrifft mit über 240. 000 Vorbestellungen für das SUV YU7 alle Erwartungen und etabliert sich als ernsthafter Tesla-Herausforderer durch technologische Überlegenheit und aggressive Preispolitik.
Die US-Arzneimittelbehörde hat Valnevas Chikungunya-Impfstoff IXCHIQ endgültig vom Markt genommen. Grund sind schwere Nebenwirkungen mit Krankenhauseinweisungen und Todesfällen. Analysten senken ihre Prognosen deutlich.
Broadcom steht unter Druck: Die Quartalszahlen müssen die hohen KI-Erwartungen von 5,1 Mrd. Dollar Umsatz erfüllen, um das KGV von über 40 zu rechtfertigen.
Salesforce veröffentlicht Quartalsbericht unter massivem Druck. Die KI-Investitionen müssen das abgekühlte Wachstum beschleunigen, um den anhaltenden Abwärtstrend der Aktie zu stoppen.
Eine neue Vergleichsstudie zeigt, dass Novo Nordisks Abnehmmedikament Wegovy kardiovaskuläre Risiken deutlich stärker reduziert als der Konkurrenzwirkstoff Tirzepatid von Eli Lilly.
Benz Mining schließt erfolgreiche Privatplatzierung über 30 Millionen Australische Dollar ab und beschleunigt damit die Explorationsaktivitäten in mehreren Goldprojekten in Australien und Kanada.
Shell investiert 120 Millionen Dollar in ägyptische Gas-Exploration, während UN-Gremium Menschenrechtsverstöße in Nigeria vorwirft. Aktienrückkaufprogramm läuft bis Oktober.
Der Private-Equity-Spezialist Mutares komplettiert zwei Akquisitionen an einem Tag und fügt seinem Portfolio 325 Millionen Euro Umsatz sowie über 1. 250 Mitarbeiter hinzu.
Nach dem Börsenausstieg von Avance Gas Holding liegt der letzte Quartalsbericht vor. Liquidatoren berechnen mögliche Schlusszahlung für Anleger aus verbliebener Liquidität.
Norwegische Reederei schüttet 137 Millionen US-Dollar Dividende aus, gestützt durch starkes Quartal mit 123 Millionen US-Dollar Nettogewinn und strategischer Flottenerweiterung.
Accelleron verzeichnet 20% Umsatzwachstum und 30% Gewinnsprung im Halbjahr, bestätigt die zuvor angehobene Jahresprognose von 16-19% Wachstum.