Dieter Jaworski

Dieter Jaworski

Experte für: Value-Investing, Risikomanagement, Fundamentalanalyse
1497 veröffentlichte Artikel
40 Jahre Börsenerfahrung

Über Dieter Jaworski

Profil

Dieter Jaworski ist ein unabhängiger Finanzanalyst mit über 20 Jahren professioneller Erfahrung in der Aktienanalyse und über 40 Jahren Leidenschaft für die Finanzmärkte. Als ehemaliger Siemens-Manager vereint er tiefgreifendes Branchenwissen mit fundierter Analysekompetenz. Seine praxiserprobten Strategien basieren auf jahrzehntelanger Erfahrung sowohl in internationalen Konzernen als auch an den Kapitalmärkten.

Beruflicher Werdegang

Nach seinem Elektrotechnikstudium, das er 1980 in nur vier Jahren abschloss, startete Dieter Jaworski seine 29-jährige Karriere bei Siemens. In verschiedenen internationalen Führungspositionen sammelte er wertvolle Einblicke in globale Unternehmensstrukturen - von der Netzplanung in China, den Philippinen und Chile bis hin zur Leitung technischer Großprojekte in Deutschland und Vertriebsverantwortung im internationalen Umfeld.

Parallel zu seiner Konzernlaufbahn vertiefte er kontinuierlich sein Finanzwissen. Ab 2002 arbeitete er nebenberuflich im Research-Team von Gelfarth & Dröge sowie als Gutachter für den Verlag für die Deutsche Wirtschaft. 2007 machte er seine Leidenschaft zum Hauptberuf und widmet sich seitdem als unabhängiger Finanzdienstleister vollständig der professionellen Vermögensberatung und Aktienanalyse.

Fachliche Schwerpunkte

Seine analytische Expertise konzentriert sich auf fundamentale Unternehmensanalyse und systematischen Vermögensaufbau:

  • Fundamentalanalyse mit Fokus auf Kennzahlen (Umsatz, Gewinn, Cashflow)
  • Value-orientierte Aktienselektion und Portfoliostrategien
  • Risikomanagement und nachhaltige Vermögensstrukturierung
  • Markt-Momentum-Strategien und taktische Asset-Allokation
  • Branchenanalysen mit Schwerpunkt auf Technologie und Industrie

Publikationen und Medienarbeit

Dieter Jaworski ist Herausgeber eines eigenen Börsendienstes, der auf seiner über Jahrzehnte entwickelten Anlagestrategie basiert. Seine Analysen zeichnen sich durch die Kombination aus tiefem Branchenverständnis und systematischer Kennzahlenanalyse aus. Er hat hunderte Geschäftsberichte analysiert und teilt sein Wissen regelmäßig in Fachartikeln auf führenden Finanzportalen.

Seit 2014 setzt er seine Strategie transparent im öffentlich einsehbaren Wikifolio "2M - Market Momentum" um, wodurch Anleger seine Investmentphilosophie in Echtzeit nachvollziehen können. Seine Publikationen sind bekannt für ihre Klarheit und die praxisnahe Vermittlung komplexer Zusammenhänge.

Investmentphilosophie und Erfolgsbilanz

Jaworskis Investmentansatz folgt dem Prinzip "Gier frisst Hirn" - eine Lehre aus seinen eigenen Erfahrungen während der Dotcom-Blase, als er die Hälfte seines Kapitals verlor. Diese schmerzhafte Erfahrung führte zu einer kompletten Neuausrichtung seiner Strategie auf solide Fundamentaldaten statt spekulativer Versprechen.

Seine heutige Philosophie basiert auf systematischer Analyse und diszipliniertem Risikomanagement. Er investiert ausschließlich auf Basis fundierter Kennzahlen wie Eigenkapitalquote, Verschuldung und Dividendenrendite. Diese Herangehensweise ermöglicht es ihm, nachhaltige Strategien zu entwickeln, die sich über Marktzyklen hinweg bewährt haben.

Digitale Präsenz und Vernetzung

Als aktiver Finanzjournalist publiziert Dieter Jaworski regelmäßig auf renommierten Finanzportalen und teilt seine Markteinschätzungen mit einer breiten Leserschaft. Seine Mission ist es, Menschen zu befähigen, ihre Finanzen selbstbewusst und systematisch zu steuern - ohne Spekulation, aber mit fundiertem Wissen.

Mit seiner einzigartigen Kombination aus jahrzehntelanger Konzernerfahrung, profunder Marktkenntnis und transparenter Kommunikation hat er sich als vertrauenswürdige Stimme in der deutschen Finanzlandschaft etabliert. Seine Analysen bieten sowohl privaten als auch institutionellen Anlegern wertvolle Orientierung für den strukturierten Vermögensaufbau.

Artikel von Dieter

1497 Artikel insgesamt

Bitcoin Group Aktie: Totalumbau!

Aktien

Bitcoin Group verzeichnet deutlichen Umsatzrückgang und EBITDA-Verlust durch hohe Investitionen in neue Handelsplattform, verfügt jedoch über starke Finanzreserven.

Merck Aktie: Schock-Führungswechsel!

Aktien

Kai Beckmann übernimmt als neuer Merck-CEO inmitten geopolitischer Spannungen und Kursrückgängen. Der Technologieexperte soll das Unternehmen durch die aktuellen Herausforderungen führen.

Alibaba Aktie: Absturz nach Rekordhoch!

Aktien

Alibabas Aktie korrigiert nach Vierjahreshoch trotz ehrgeiziger KI-Expansion. Gewinnmitnahmen und regulatorische Mahnungen belasten die Stimmung vor der Quartalsbilanz im November.

Rocket Lab Aktie: Millionen-Exodus!

Aktien

Rocket-Lab-Chef Peter Beck und weitere Führungskräfte verkauften Aktien im Wert von über 267 Millionen US-Dollar, was zu einem deutlichen Kursrückgang führte.

Salesforce Aktie: KI-Revolution stockt!

Aktien

Salesforce übertrifft Gewinnerwartungen, doch schwache Prognose und zögerliche KI-Adoption belasten die Aktie. Analysten sind gespalten über die Monetarisierung der KI-Investitionen.

Telekom Aktie: Moody's sorgt für Überraschung

Aktien

Die Ratingagentur Moody's stuft die Deutsche Telekom überraschend um eine Stufe auf A3 hoch und bewertet die operative Entwicklung als stark, trotz zeitgleicher Insider-Verkäufe.

TUI Aktie: Dynamiken verstehen

Aktien

TUI bestätigt Jahresprognose trotz deutlicher Buchungsrückgänge im Heimatmarkt. Starke Hotels und Kreuzfahrten sowie neue Oman-Partnerschaft sollen die Schwächen kompensieren.

BioNxt Aktie: Durchbruch gelungen?

Aktien

BioNxt meldet positive Proof-of-Concept-Ergebnisse für oral auflösbaren Semaglutid-Film. Das Biotech-Unternehmen plant präklinische Studien für 2026 und positioniert sich im Milliardenmarkt für Diabetes-Medikamente.

Cardano: Whale-Ausverkauf!

Aktien

Großinvestoren verkaufen Cardano-Token im Wert von über 500 Millionen Dollar, was zu erheblichen Kursverlusten führt. Technische Indikatoren zeigen bärische Signale trotz bevorstehender Netzwerk-Updates.

CureVac Aktie: Übernahme-Drama geht weiter

Aktien

Die formelle Anmeldung der 1,25-Milliarden-Dollar-Transaktion startet die finale Prüfungsphase durch deutsche und EU-Kartellbehörden. Eine Entscheidung wird für Oktober erwartet.

OMV Aktie: Analysten-Schock!

Aktien

Trotz gesenkter Kursziele von Berenberg und RBC Capital zeigt sich die OMV-Aktie widerstandsfähig. Die Analysten kritisieren vor allem die schwächelnde Chemiesparte, während Anleger auf den anstehenden Kapitalmarkttag warten.

Ethereum: Unsichere Entwicklungen

Analysen Blockchain EU

Großinvestoren ziehen 1,7 Milliarden Dollar von Börsen ab, während ein legendärer Halter nach acht Jahren aktiv wird. Der ETH-Kurs stürzt trotz reduzierter Handelsbestände um über 10 Prozent.

Standard Lithium Aktie: Rekordjagd geht weiter!

Energie Rohstoffe Unternehmen

Standard Lithium meldet mit dem Franklin-Projekt eine der größten nordamerikanischen Lithiumressourcen und profitiert von politischer Unterstützung. Das Unternehmen setzt auf bewährte DLE-Technologie und expandiert in Texas.

thyssenkrupp Aktie: Marine-Sparte bringt frischen Wind

Industrie Luftfahrt MDAX & SDAX

Thyssenkrupps Marine-Sparte plant Börsengang und profitiert von NATO-Aufrüstung. Die Aktie erreicht mit 3,55 Prozent Plus die MDAX-Spitze, während Analysten unterschiedliche Kursziele nennen.

Uranium Energy Aktie: Überraschende Wende!

Earnings Energie Rohstoffe

Uranium Energy stellt Verkäufe ein und baut Uranbestände auf, was zu höheren Verlusten führt. Das Unternehmen verfügt jedoch über starke Finanzen und startet die Produktion in Wyoming.

Ocugen Aktie: Millionen-Deal!

Analysen Pharma und Biotech Turnaround

Ocugen sichert sich bis zu 7,5 Millionen Dollar Vorauszahlungen durch Lizenzabkommen für Augentherapie OCU400 in Südkorea. Die Partnerschaft kommt parallel zur laufenden Phase-3-Studie und könnte den Aktienkurs nach 50% Sprung weiter stützen.

First Hydrogen Aktie: Absturz!

Analysen Penny Stocks Trading

Die Aktie von First Hydrogen verzeichnet einen deutlichen Kursrückgang mit negativen technischen Indikatoren. Experten erwarten eine Fortsetzung des Abwärtstrends bei erhöhtem Verkaufsdruck.

PayPal Aktie: Absturz ohne Ende?

Analysen E-Commerce Technologie

PayPal steckt in einer mehrfachen Krise mit negativer Publicity um Mitgründer Thiel und schwachsten Quartalszahlen. Ein Milliarden-Deal soll das BNPL-Kreditgeschäft entlasten, während Investoren Positionen reduzieren.

Ethereum: Kampf um 4.000 Dollar!

Analysen Blockchain EU

Ethereum erlebt massive Liquidierungen und ETF-Abflüsse, während Großanleger die Kursschwäche für umfangreiche Zukäufe nutzen. Technische Upgrades und regulatorische Entwicklungen prägen die Marktaussichten.

SFC Energy Aktie: Comeback-Chance?

Analysen Energie Turnaround

SFC Energy erhält 6,4-Millionen-Euro-Auftrag von kanadischem Energieunternehmen, der noch 2025 umsatzwirksam wird. Die Aktie reagierte mit Kursgewinnen auf die positive Nachricht nach der jüngsten Gewinnwarnung.