Dieter Jaworski

Dieter Jaworski

Experte für: Value-Investing, Risikomanagement, Fundamentalanalyse
1470 veröffentlichte Artikel
40 Jahre Börsenerfahrung

Über Dieter Jaworski

Profil

Dieter Jaworski ist ein unabhängiger Finanzanalyst mit über 20 Jahren professioneller Erfahrung in der Aktienanalyse und über 40 Jahren Leidenschaft für die Finanzmärkte. Als ehemaliger Siemens-Manager vereint er tiefgreifendes Branchenwissen mit fundierter Analysekompetenz. Seine praxiserprobten Strategien basieren auf jahrzehntelanger Erfahrung sowohl in internationalen Konzernen als auch an den Kapitalmärkten.

Beruflicher Werdegang

Nach seinem Elektrotechnikstudium, das er 1980 in nur vier Jahren abschloss, startete Dieter Jaworski seine 29-jährige Karriere bei Siemens. In verschiedenen internationalen Führungspositionen sammelte er wertvolle Einblicke in globale Unternehmensstrukturen - von der Netzplanung in China, den Philippinen und Chile bis hin zur Leitung technischer Großprojekte in Deutschland und Vertriebsverantwortung im internationalen Umfeld.

Parallel zu seiner Konzernlaufbahn vertiefte er kontinuierlich sein Finanzwissen. Ab 2002 arbeitete er nebenberuflich im Research-Team von Gelfarth & Dröge sowie als Gutachter für den Verlag für die Deutsche Wirtschaft. 2007 machte er seine Leidenschaft zum Hauptberuf und widmet sich seitdem als unabhängiger Finanzdienstleister vollständig der professionellen Vermögensberatung und Aktienanalyse.

Fachliche Schwerpunkte

Seine analytische Expertise konzentriert sich auf fundamentale Unternehmensanalyse und systematischen Vermögensaufbau:

  • Fundamentalanalyse mit Fokus auf Kennzahlen (Umsatz, Gewinn, Cashflow)
  • Value-orientierte Aktienselektion und Portfoliostrategien
  • Risikomanagement und nachhaltige Vermögensstrukturierung
  • Markt-Momentum-Strategien und taktische Asset-Allokation
  • Branchenanalysen mit Schwerpunkt auf Technologie und Industrie

Publikationen und Medienarbeit

Dieter Jaworski ist Herausgeber eines eigenen Börsendienstes, der auf seiner über Jahrzehnte entwickelten Anlagestrategie basiert. Seine Analysen zeichnen sich durch die Kombination aus tiefem Branchenverständnis und systematischer Kennzahlenanalyse aus. Er hat hunderte Geschäftsberichte analysiert und teilt sein Wissen regelmäßig in Fachartikeln auf führenden Finanzportalen.

Seit 2014 setzt er seine Strategie transparent im öffentlich einsehbaren Wikifolio "2M - Market Momentum" um, wodurch Anleger seine Investmentphilosophie in Echtzeit nachvollziehen können. Seine Publikationen sind bekannt für ihre Klarheit und die praxisnahe Vermittlung komplexer Zusammenhänge.

Investmentphilosophie und Erfolgsbilanz

Jaworskis Investmentansatz folgt dem Prinzip "Gier frisst Hirn" - eine Lehre aus seinen eigenen Erfahrungen während der Dotcom-Blase, als er die Hälfte seines Kapitals verlor. Diese schmerzhafte Erfahrung führte zu einer kompletten Neuausrichtung seiner Strategie auf solide Fundamentaldaten statt spekulativer Versprechen.

Seine heutige Philosophie basiert auf systematischer Analyse und diszipliniertem Risikomanagement. Er investiert ausschließlich auf Basis fundierter Kennzahlen wie Eigenkapitalquote, Verschuldung und Dividendenrendite. Diese Herangehensweise ermöglicht es ihm, nachhaltige Strategien zu entwickeln, die sich über Marktzyklen hinweg bewährt haben.

Digitale Präsenz und Vernetzung

Als aktiver Finanzjournalist publiziert Dieter Jaworski regelmäßig auf renommierten Finanzportalen und teilt seine Markteinschätzungen mit einer breiten Leserschaft. Seine Mission ist es, Menschen zu befähigen, ihre Finanzen selbstbewusst und systematisch zu steuern - ohne Spekulation, aber mit fundiertem Wissen.

Mit seiner einzigartigen Kombination aus jahrzehntelanger Konzernerfahrung, profunder Marktkenntnis und transparenter Kommunikation hat er sich als vertrauenswürdige Stimme in der deutschen Finanzlandschaft etabliert. Seine Analysen bieten sowohl privaten als auch institutionellen Anlegern wertvolle Orientierung für den strukturierten Vermögensaufbau.

Artikel von Dieter

1470 Artikel insgesamt

E.ON Aktie: Bruchlandung an der Börse!

Analysen Deutschland Energie

E. ON-Aktie durchbricht 100-Tage-Linie und signalisiert mittelfristigen Trendbruch, obwohl das Management die Prognosen für 2025 mit soliden EBITDA- und Gewinnzielen bekräftigt hat.

RWE Aktie: Milliarden-Poker mit grünem Anstrich

Deutschland Energie Unternehmen

RWE kombiniert grüne Finanzierung mit strategischem Apollo-Partnership und Aktienrückkäufen. Analysten bestätigen Kaufempfehlung bei wachsendem Investitionsspielraum.

Deutsche Bank Aktie: Überraschung im Anleihengeschäft

Anleihen Banken Earnings

Deutsche Bank meldet überraschend starkes Wachstum im Anleihen- und Währungsgeschäft, dämpft jedoch Erwartungen im Privatkundensegment. Die gemischten Signale vor den Q3-Zahlen am 29. Oktober.

Marvell Technology Aktie: Plötzliche Kehrtwende

IT Technologie Trading

Marvell Technology profitiert von der Nvidia-Intel-Kooperation mit 8% Kursgewinn, trotz zuvor enttäuschender Quartalsprognosen. Die nächste Bewährungsprobe folgt mit den Quartalszahlen im Dezember.

Thyssenkrupp Aktie: Kone will zuschlagen!

EU Industrie Unternehmen

Der finnische Aufzugshersteller Kone erwägt erneut den Kauf von TK Elevator, während bei Thyssenkrupp ein Bieterkrieg um die Stahlsparte entbrannt ist und die Aktie auf Dreijahreshoch klettert.

SAP Aktie: Übernahme-Coup mitten im Strategiekonflikt

Analysen Innovation Technologie

SAP schließt SmartRecruiters-Akquisition ab und erhält Jefferies-Buy-Rating, während die DSAG Cloud-Transformation kritisiert. Die Q3-Zahlen am 22. Oktober werden zum Strategietest.

Hoegh Autoliners Aktie: Überregionale Marktbeziehungen

Dividenden EU Industrie

Der norwegische Autotransporter zahlt 7,31 NOK Dividende je Aktie aus, während sich die Aktie in enger Handelsspanne bewegt. Stabile Frachtvolumen trotz volatiler Marktbedingungen.

Krystal Biotech Aktie: Verlässliche Gewinne!

Analysen Pharma und Biotech Unternehmen

Die FDA erlaubt Krystal Biotechs Gentherapie VYJUVEK nun ab Geburt und für Heimapplikation, was den addressierbaren Markt deutlich vergrößert und die Behandlung vereinfacht.

Stadler Rail Aktie: Doppelschlag aus USA und Europa

EU Industrie Wasserstoff

Stadler Rail startet ersten Wasserstoffzug in den USA und liefert neue Straßenbahngeneration in den Niederlanden aus. Der Doppelerfolg stärkt die Marktposition in beiden Schlüsselregionen.

Cadeler As Aktie: Analysten begeistert!

Earnings Energie EU

Der Offshore-Wind-Spezialist Cadeler meldet einen Großauftrag in Polen und verdreifachte Halbjahresumsätze. Das EBITDA stieg von 22 auf 213 Millionen Euro bei einem Auftragsbestand von 2,5 Milliarden Euro.

Circle Aktie: Krypto-Revolution oder heiße Luft?

Analysen Bitcoin Blockchain

Circle expandiert mit Kraken-Kooperation und neuen Führungskräften, während der USDC-Stablecoin ein Wachstum von 90% verzeichnet und regulatorische Klarheit besteht.

Mutares Aktie: Übernahme-Feuerwerk zündet

MDAX & SDAX Unternehmen

Mutares steigert Nettogewinn um 32 % auf 70 Mio. Euro und bestätigt Jahresprognose nach erfolgreichen Akquisitionen im Logistik- und Technologiesektor.

Ströer Aktie: Spannung steigt!

Earnings Marktberichte MDAX & SDAX

Der Außenwerbespezialist Ströer korrigiert seine Jahresprognose von 6,4 Prozent Wachstum auf stagnierende Erlöse und verzeichnet einen Kurssturz von über 3 Prozent nachbörslich.

Aker Carbon Capture Aktie: Ungewisse Aussichten?

Energie EU Unternehmen

Die Aktionäre haben die Liquidation von Aker Carbon Capture beschlossen, was zum Börsenausstieg führt. Vorab erfolgte eine umfangreiche Kapitalrückführung an die Investoren.

Volkswagen Aktie: Vollbremsung in Hannover!

Deutschland EU IT

Volkswagen legt die Produktion im Werk Hannover für eine Woche still, da die Nachfrage nach Elektro-Nutzfahrzeugen wie ID. Buzz und Multivan massiv eingebrochen ist.

Salesforce Aktie: Wichtige Fragezeichen

Analysen Earnings Innovation

Salesforce übertrifft Erwartungen bei Umsatz und Gewinn, enttäuscht jedoch mit schwacher Prognose. Die Milliardeninvestitionen in KI-Technologie werfen noch nicht die erhofften Erträge ab.

Robinhood Aktie: Perfektes Timing für den S&P 500?

Banken Trading USA

Robinhood profitiert doppelt vom ersten Fed-Zinsschnitt 2025 und der bevorstehenden Aufnahme in den S&P 500. Analysten sehen das Fintech als Gewinner des neuen Zinsumfelds und heben Kursziele an.