Almonty Aktie: Dramatischer Absturz
Almonty meldet massiv gestiegene Verluste und operative Probleme, während Cantor Fitzgerald die Aktie positiv bewertet.
Almonty meldet massiv gestiegene Verluste und operative Probleme, während Cantor Fitzgerald die Aktie positiv bewertet.
Deutsche Telekom erweitert Mobilfunknetz in Hamburg mit 19 neuen Standorten und modernisiert Infrastruktur. Investoren honorieren Strategie mit Kursgewinnen.
Nvidia vereinbart 15% China-Steuer auf Hochleistungschips, während Großinvestoren ihre Positionen deutlich ausbauen. Die Aktie bleibt nahe am Allzeithoch.
Barrick Gold plant 400-Millionen-Dollar-Investition in Veladero-Mine und verzeichnet solide Quartalszahlen, kämpft jedoch mit Problemen in Mali.
Bilfinger verzeichnet 18% mehr Aufträge und bestätigt Jahresziele. Die Aktie nähert sich dem 52-Wochen-Hoch dank solider Wachstumszahlen.
Der britische Triebwerkshersteller Rolls-Royce hat es geschafft: Nach Jahren schwieriger Zeiten folgt nun die Belohnung. Die Ratingagentur S&P Global hat de
Trotz Bitcoin-Rekorden verliert die Strategy Inc. -Aktie deutlich an Wert. Bewertungslücken, wachsende Konkurrenz und Aktienverwässerung belasten den Kurs.
Aston Martin präsentiert exklusive Hybrid-Supercars in den USA, während das Formel-1-Team mit Leistungsschwankungen kämpft. Die Aktie bleibt weit unter ihrem Jahreshoch.
Trotz erfolgreicher Umschuldung und positiver Entwicklungen verliert die Idorsia-Aktie deutlich. Anleger fordern operative Fortschritte statt Finanzmanöver.
Nestlé verzeichnet solide Umsatzzuwächse, doch steigende Kosten belasten die Gewinne. Der Konzern setzt auf Investitionen, um die Margen zu stabilisieren.
DeFi Technologies verzeichnet im zweiten Quartal deutliche Gewinne und hebt die Jahresprognose an, getrieben durch das Wachstum der Tochter Valour und neue institutionelle Investoren.
Apple sieht sich mit einem Kartellverfahren gegen Google, einer KI-Offensive und rechtlichen Herausforderungen konfrontiert. Die Entscheidung über den milliardenschweren Suchmaschinen-Deal steht bevor.
Coinbase festigt mit 2,9-Milliarden-Dollar-Deal für Deribit seine Marktposition im Krypto-Derivatehandel, doch die Aktie zeigt kaum Reaktion.
First Solar-Chef Widmar verkauft Aktien im Wert von 5,1 Millionen Dollar, obwohl das Unternehmen zuletzt die Erwartungen übertraf. Die Prognosen für das Gesamtjahr wurden jedoch deutlich gesenkt.
Microsoft übertrifft Erwartungen mit starken Quartalszahlen, doch Investoren zeigen gemischte Reaktionen. Cloud-Wachstum und Quantencomputing prägen die Zukunftsstrategie.
Die ProSiebenSat. 1-Führung empfiehlt das verbesserte MFE-Angebot, während der Markt auf die Überschreitung der 50%-Hürde wartet. Die Aktie notiert nahe dem Jahreshoch.
Oracle verlagert Fokus auf künstliche Intelligenz, streicht Cloud-Jobs und geht Partnerschaft mit Alphabet ein. Die Märkte reagieren verhalten auf den radikalen Kurswechsel.
Enovix ernennt erfahrenen Manager McCranie, um Produktion und Aktienkurs zu stabilisieren, während Finanzierungsoptionen schwinden.
PayPal übertrifft Erwartungen, doch regulatorische Unsicherheiten drücken den Kurs. Großinvestoren halten trotzdem an der Aktie fest.
Der weltgrößte Vermögensverwalter BlackRock steigert seinen Anteil am österreichischen Energiekonzern OMV auf über 4 Prozent, was als Vertrauensbewertung gewertet wird.