Was für eine Woche für Apex Critical Metals! Der kanadische Rohstoff-Explorer feiert nicht nur beeindruckende Bohrergebnisse, sondern auch eine spektakuläre Kursrally. Innerhalb von nur 30 Tagen ging es satte 73 Prozent nach oben - und seit Jahresanfang sogar über 230 Prozent. Doch was treibt diesen Höhenflug wirklich an?

Kapitalerhöhung bringt Millionen

Erst Ende Oktober schloss das Unternehmen eine nicht vermittelte Privatplatzierung über stolze 10 Millionen Dollar ab. Zu einem Preis von 2,50 Dollar pro Einheit platzierte Apex 4 Millionen Units, jede bestehend aus einer Stammaktie und einem Warrant. Diese frischen Mittel stärken die Bilanz erheblich und finanzieren die ambitionierten Explorationsprogramme.

Bohr-Ergebnisse begeistern Anleger

Das CAP-Projekt in British Columbia liefert die fundamentalen Gründe für den Kursoptimismus. Drillhole CAP25-006 schnitt 36 Meter mit 0,59% Niobpentoxid (Nb₂O₅) an, inklusive einer hochgradigen Zone von 10 Metern mit durchschnittlich 1,08% Nb₂O₅. Diese Werte bestätigen das signifikante Niob-Mineralisierungspotenzial des Projekts.

Bereits im Juli 2024 hatte die Exploration einen 1,8-Kilometer-Trend mit Niob und Seltenen Erden aufgezeigt. Aufschlussproben erreichten bis zu 3,33% Nb₂O₅ - außergewöhnliche Werte für Oberflächenproben.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Apex Critical Metals?

Strategische Expansion in die USA

Nicht nur in Kanada ist Apex aktiv. Im September 2025 kündigte das Unternehmen die Expansion in den US-Markt für kritische Mineralien an. Die Übernahme von Seltenen-Erden-Rechten am Elk Creek Carbonatit-Komplex in Nebraska positioniert Apex strategisch im wichtigen US-Markt.

Vor dem Hintergrund der US-Importabhängigkeit bei 12 kritischen Mineralien - darunter Seltene Erden und Niob - könnte dieser Schritt langfristig enorme Wertschöpfungspotenziale erschließen.

Was kommt als nächstes?

Mit einem Fünfjahres-Permit für weitere Exploration am CAP-Projekt und bis zu 1.500 Metern geplantem Diamantbohren bleibt die Dynamik erhalten. Noch stehen Assays für 1.691 Meter aus sechs Bohrungen aus - weitere positive Ergebnisse könnten den Höhenflug fortsetzen.

Die Kombination aus frischem Kapital, vielversprechenden Bohrresultaten und strategischer Expansion macht Apex Critical Metals zu einem heißen Kandidaten im boomenden Markt für kritische Rohstoffe. Die Frage ist nur: Wie lange kann diese Rally noch anhalten?

Apex Critical Metals-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Apex Critical Metals-Analyse vom 02. November liefert die Antwort:

Die neusten Apex Critical Metals-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Apex Critical Metals-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 02. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Apex Critical Metals: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...