Amazon hat die Wall Street mit einem Paukenschlag geweckt. Der E-Commerce-Gigant überraschte mit Quartalszahlen, die selbst optimistische Analysten sprachlos machten. Während alle Welt über KI-Chips und ChatGPT diskutiert, zeigt sich: Amazon Web Services könnte der wahre Gewinner des KI-Booms sein. Die Frage ist nur: Ist das erst der Anfang?

AWS wird zur Gelddruckmaschine

Amazons Cloud-Division AWS demonstrierte eindrucksvoll ihre Marktdominanz. Mit einem Umsatzsprung von 20 Prozent auf 33 Milliarden Dollar im dritten Quartal übertraf der Bereich alle Erwartungen deutlich. Besonders bemerkenswert: Es handelt sich um das stärkste Wachstum seit 2022 – angetrieben vor allem durch die explodierende Nachfrage nach Rechenleistung für KI-Anwendungen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Amazon?

Die Zahlen sprechen eine klare Sprache:

  • Gesamtumsatz Q3: 180,2 Milliarden Dollar (+13% zum Vorjahr)
  • AWS-Umsatz: 33 Milliarden Dollar (+20% zum Vorjahr)
  • Nettogewinn: 21,2 Milliarden Dollar
  • Kursreaktion: Sprung um rund 9,6% nach den Zahlen

Werbe-Boom als zweites Standbein

Neben der Cloud-Euphorie zeigte sich ein weiterer Wachstumstreiber in Bestform: Amazons Werbegeschäft. Die Digital-Advertising-Sparte legte um beeindruckende 24 Prozent auf 17,7 Milliarden Dollar zu. Das unterstreicht Amazons Position als ernsthafter Konkurrent zu Google und Meta im lukrativen Online-Werbemarkt.

125 Milliarden Dollar für die KI-Zukunft

Amazon macht ernst mit seinen KI-Ambitionen. Das Unternehmen erhöhte seine Investitionsprognose für 2025 auf massive 125 Milliarden Dollar – ein klares Signal für den Ausbau der KI-Infrastruktur. Im Fokus stehen dabei die hauseigenen Trainium2-KI-Chips und die Unterstützung großer KI-Entwicklungsprojekte. Für das vierte Quartal peilt Amazon einen Nettoumsatz zwischen 206 und 213 Milliarden Dollar an.

Die Börse reagierte euphorisch: Nach den Zahlen schoss die Aktie um bis zu 13 Prozent nach oben. Bei Amazons Marktkapitalisierung von rund 2,4 Billionen Dollar bedeutet das nicht nur für Anleger eine Freude, sondern zieht auch den gesamten S&P 500 mit nach oben.

Amazon-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Amazon-Analyse vom 01. November liefert die Antwort:

Die neusten Amazon-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Amazon-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 01. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Amazon: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...