Eli Lilly Aktie: Triumphale Zeiten!
Der Pharma-Riese Eli Lilly hat mit seinem spektakulären Quartalsbericht eine Neubewertung an den Märkten ausgelöst. Das Unternehmen übertraf die Erwartungen der Analysten deutlich – angetrieben vom explosiven Wachstum seiner Diabetes- und Abnehm-Medikamente. Kann diese Dynamik den Kurs nachhaltig beflügeln?
Rekordquartal zertrümmert alle Prognosen
Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Eli Lilly verzeichnete Erlöse von etwa 17,6 Milliarden Dollar – ein gewaltiger Sprung von 54 Prozent im Jahresvergleich. Analysten hatten lediglich 16,1 Milliarden erwartet. Noch beeindruckender war der Gewinn je Aktie von 7,02 Dollar, der die Schätzungen von 5,89 Dollar um über 19 Prozent übertraf.
Diese Überraschung ist kein Zufall. Das Pharmaunternehmen profitiert von einem regelrechten Boom bei seinen wichtigsten Medikamenten.
Mounjaro und Zepbound als Goldgrube
Zwei Präparate treiben das Wachstum an: Mounjaro, ein Diabetes-Medikament, erzielte Umsätze von 6,52 Milliarden Dollar und übertraf damit die Erwartungen von 5,51 Milliarden deutlich. Parallel dazu spülte das Abnehm-Mittel Zepbound 3,59 Milliarden Dollar in die Kassen – ebenfalls über den prognostizierten 3,4 Milliarden.
Die Marktdominanz ist eindrucksvoll: Eli Lilly steigerte seinen Marktanteil bereits im fünften Quartal in Folge und eroberte fast 60 Prozent aller neuen Verschreibungen in der injizierbaren Incretin-Klasse.
Prognosen nach oben geschraubt
Das Management zeigt sich entsprechend optimistisch. Die Jahresprognose wurde kräftig angehoben:
- Umsatz: 63 bis 63,5 Milliarden Dollar (plus 2 Milliarden zur vorherigen Schätzung)
- Bereinigter Gewinn je Aktie: 23,00 bis 23,70 Dollar
Gleichzeitig verbesserte sich die Gewinnmarge auf 48,3 Prozent – ein Anstieg von über acht Prozentpunkten zum Vorjahr. Diese operative Effizienz unterstreicht die Qualität des Wachstums.
Die Pipeline verspricht weitere Erfolge: Positive Phase-III-Ergebnisse für das orale GLP-1-Medikament Orforglipron gegen Fettleibigkeit und die FDA-Zulassung für Inluriyo zur Brustkrebsbehandlung deuten auf anhaltende Wachstumsimpulse hin.
Eli Lilly-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Eli Lilly-Analyse vom 02. November liefert die Antwort:
Die neusten Eli Lilly-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Eli Lilly-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 02. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Eli Lilly: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








