Applied Digital Aktie: Absturzgefahr steigt!
Applied Digital sieht sich mit massiven Aktienverkäufen durch CEO und CFO sowie einer Shelf-Registration konfrontiert, was den Aktienkurs unter Druck setzt und den Abwärtstrend verstärkt.
Applied Digital sieht sich mit massiven Aktienverkäufen durch CEO und CFO sowie einer Shelf-Registration konfrontiert, was den Aktienkurs unter Druck setzt und den Abwärtstrend verstärkt.
Solana erholt sich nach Tief unter 200 Dollar durch 2,5 Milliarden Dollar Investment des Keel Protocols und positive Signale für Solana-ETF-Zulassungen im Oktober 2025.
Heidelberger Druckmaschinen verzeichnet deutliches Tagesplus von 1,71 Prozent, bleibt jedoch über 20 Prozent unter Jahreshoch. Analysten prüfen Nachhaltigkeit der Erholung.
Goldman Sachs senkt Kursziel für Infineon aufgrund negativer Währungseffekte und Automobilmarkt-Unsicherheiten. Die Aktie notiert 15% unter Allzeithoch trotz milliardenschwerer Fabrikprojekte.
Der deutsche Lithium-Pionier Vulcan Energy hat einen entscheidenden Schritt in Richtung kommerzieller Produktion geschafft. Mit einem 110-Millionen-Euro-Auftrag
Der CLO-Spezialist Oxford Lane Capital schüttet heute 0,45 US-Dollar je Aktie aus - die erste Dividende nach dem kürzlichen 1:5 Reverse Split mit weiteren Ausschüttungen bis Jahresende.
Der australische Bitcoin-Miner verzeichnet starke Kursgewinne durch strategische Neuausrichtung zur KI-Infrastruktur, während Analysten gespaltene Einschätzungen abgeben.
Während Ethereum im September 20 Prozent verlor, bauen Unternehmen wie FG Nexus ihre Bestände massiv aus und positionieren sich als langfristige Halter der Kryptowährung.
Der globale Vermögensverwalter BlackRock hat seine Beteiligung an Nordex verändert und meldepflichtige Schwellen überschritten. Dies sorgt für Marktaufmerksamkeit bei der Windkraft-Aktie.
Das Biotech-Unternehmen Viking Therapeutics verzeichnet massive Kursverluste nach schlechten klinischen Ergebnissen für sein Adipositas-Medikament VK2735 mit hohen Abbruchraten.
Der weltgrößte Vermögensverwalter BlackRock baut seine Position bei Nordex auf 4,16 Prozent aus, während das Unternehmen einen wichtigen Technologieauftrag in Spanien gewinnt.
XRP steht vor wegweisenden ETF-Entscheidungen bei rund 2,91 Dollar. Institutionelle Anleger akkumulieren massiv, doch der historische Oktober war meist negativ für die Kryptowährung.
Der britische Ingenieurskonzern durchbricht mit 110 Prozent Jahresgewinn die 100-Milliarden-Pfund-Marktkapitalisierung und hebt seine Gewinnprognosen für 2025 deutlich an.
MicroStrategy sammelte 128 Millionen Dollar durch Aktienverkäufe ein, um Bitcoin-Bestände auszubauen. Analysten warnen vor Kursverlusten durch die aggressive Verwässerungsstrategie.
DeFi Technologies schließt erfolgreiche Kapitalerhöhung über 100 Millionen Dollar ab, angeführt von Galaxy Digital als Ankerinvestor. Die Mittel sollen das ETP-Geschäft ausbauen und weitere Digital-Asset-Transaktionen finanzieren.
Der weltgrößte Vermögensverwalter reduziert seine Beteiligung an der Deutschen Bank auf 7,20 Prozent, während das Institut selbst Aktien zurückkauft. Die Kursentwicklung zeigt seitwärts.
Siemens Energy sichert sich bedeutenden Elektrolyse-Auftrag in Europa, während Analysten uneins über die weitere Aktienentwicklung nach starkem Jahresanstieg bleiben.
Die D-Wave Quantum Aktie zeigt fundamentale Überbewertung mit 13,2-fachem Buchwert und anhaltenden operativen Verlusten, während technische Indikatoren eine bevorstehende Korrektur signalisieren.
Der kanadische Rohstoffkonzern plant eine Umstellung von Optionsscheinen auf kanadische Dollar, um Bilanzverluste zu eliminieren und gleichzeitig von der Molybdän-Nachfrage zu profitieren.
JPMorgan stuft Iris Energy auf Underweight herab und warnt vor überhöhter Bewertung trotz massiver KI-Investitionen. Die Analysten bezweifeln die Rechtfertigung des Kursanstiegs ohne konkrete Großaufträge.