Iris Energy Aktie: KI-Explosion!

Iris Energy erlebt einen beeindruckenden Höhenflug an der Börse. Der australische Konzern, der sich vom reinen Bitcoin-Mining-Unternehmen zum KI-Infrastruktur-Anbieter wandelt, verzeichnete gestern einen Kurssprung von 9,7 Prozent. Das Handelsvolumen lag dabei 70 Prozent über dem Durchschnitt - ein klares Signal für das gestiegene Investoreninteresse.
Die Aktie kletterte auf einen Tageshöchststand von 46,22 Dollar, bevor sie bei 45,93 Dollar schloss. Damit setzte sich die bemerkenswerte Rallye fort: Über das vergangene Jahr hinweg hat das Papier bereits über 370 Prozent zugelegt.
Analysten schlagen bullish auf
Der jüngste Kurssprung wurde von einer Welle positiver Analystenbewertungen ausgelöst. Macquarie hob das Kursziel drastisch von 33 auf 55 Dollar an und bestätigte das "Outperform"-Rating. Compass Point zog nach und erhöhte die Bewertung von 23 auf 50 Dollar bei einem "Buy"-Rating.
Beide Häuser begründeten ihre Optimismus mit der aggressiven Expansion von Iris Energy in den KI-Bereich. Das Unternehmen hat seine GPU-Flotte kürzlich auf rund 23.000 Einheiten verdoppelt - darunter hochmoderne Beschleuniger von NVIDIA und AMD.
Die strategischen Investitionen zielen auf ein ambitioniertes Ziel ab:
- Über 500 Millionen Dollar wiederkehrender KI-Cloud-Umsätze
- Erreichen des Ziels bis zum ersten Quartal 2026
- Komplette Neuausrichtung von Bitcoin-Mining zu KI-Infrastruktur
Kritische Stimmen warnen vor Übertreibung
Doch nicht alle Experten teilen die Euphorie. JPMorgan dämpfte erst vergangene Woche die Erwartungen und stufte die Aktie von "Neutral" auf "Underweight" herab. Die Begründung: Die aktuelle Bewertung könnte bereits zu optimistische Szenarien für die Rechenzentrum-Geschäfte eingepreist haben.
Diese Kontroverse verdeutlicht die gespaltene Meinung der Analysten. Während die einen die erfolgreiche Transformation würdigen, warnen andere vor überzogenen Bewertungen bei einem Kurs nahe dem 52-Wochen-Hoch.
Nächster Härtetest steht bevor
Die entscheidende Bewährungsprobe steht noch aus: Am 26. November wird Iris Energy die nächsten Quartalszahlen präsentieren. Dann zeigt sich, ob die strategische Neuausrichtung auch finanziell die erhofften Früchte trägt. Investoren werden besonders auf die Fortschritte beim Aufbau der KI- und HPC-Umsätze achten.
Iris Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Iris Energy-Analyse vom 30. September liefert die Antwort:
Die neusten Iris Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Iris Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Iris Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...