Almonty Aktie: Entscheidungsschlacht!

Almonty steht an einem Wendepunkt. Der kanadische Wolfram-Produzent ruft seine Aktionäre zu einer außerordentlichen Hauptversammlung zusammen, die das Unternehmen grundlegend verändern könnte. Im Zentrum des Interesses: Eine Währungsumstellung, die massive Bilanzverzerrungen beenden soll.
Währungsreform soll Chaos beenden
Heute stimmen die Aktionäre über Änderungen bei 1.481.480 ausstehenden Optionsscheinen und 6.558.336 Mitarbeiteroptionen ab. Bisher in US-Dollar und Australischen Dollar ausgeübt, sollen beide künftig in Kanadische Dollar – Almontys Funktionswährung – umgestellt werden.
Die bisherige Währungsdiskrepanz führte zu erheblichen Bilanzproblemen. Als die Almonty Aktie in der ersten Jahreshälfte 2025 von 1,37 CAD auf 6,72 CAD schoss, musste das Unternehmen einen nicht zahlungswirksamen Verlust von 63.894.000 CAD verbuchen – nur wegen der Bilanzierungsvorschriften für Derivate.
Molybdän-Boom verstärkt Wachstumskurs
Parallel läuft eine aggressive Bohrkampagne am Sangdong-Molybdän-Projekt. 26 Bohrlöcher über rund 11.700 Meter sollen die kritische Versorgungslage in Südkorea entspannen.
Die Molybdän-Dynamik:
- Preissteigerung: 15,1% seit Jahresbeginn
- Aktueller Spotpreis: 25,97 USD pro Pfund
- Südkoreas Reserven: Kritisch niedrig
- Regierungsreaktion: Notfall-Beschaffungsprogramme
Diese strategische Positionierung stärkt Almontys Wert im Sektor kritischer Rohstoffe erheblich.
TSX30-Aufnahme bestätigt Erfolgskurs
Die Almonty Aktie schaffte den Sprung in die prestigeträchtige TSX30-Liste der 30 besten TSX-Titel über drei Jahre. Diese Anerkennung spiegelt das nachhaltige Wachstum wider, das durch den erfolgreichen 90-Millionen-USD-Nasdaq-Börsengang und die strategische Positionierung in Verteidigungslieferketten angetrieben wurde.
Ein Abnahmevertrag mit der SeAH Group sichert 100% der künftigen Molybdän-Produktion zu einem Mindestpreis von 19,00 USD pro Pfund ab. Das US-Repräsentantenhaus würdigte Almontys entscheidende Rolle bei der Stärkung amerikanischer Rohstofflieferketten.
Wolfram-Monopolstellung wächst
Die Sangdong-Mine repräsentiert eines der größten Wolfram-Vorkommen außerhalb Chinas. Bei voller Kapazität soll die Anlage über 80% der globalen Nicht-China-Wolfram-Produktion liefern – eine direkte Antwort auf die jüngsten US-Verteidigungsbeschaffungsbeschränkungen.
Die bestehenden Operationen in Portugal und weitere Projekte in Spanien positionieren Almonty strategisch optimal für die steigende Nachfrage westlicher Verbündeter nach versorgungssicheren Lieferketten.
Die geplante Währungsumstellung würde Optionsscheine und Optionen als Eigenkapital statt als derivative Finanzverbindlichkeiten erfassen. Diese Änderung eliminiert nicht zahlungswirksame Verzerrungen und sorgt für transparentere Finanzberichte, die die tatsächische Geschäftsentwicklung widerspiegeln.
Almonty-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Almonty-Analyse vom 29. September liefert die Antwort:
Die neusten Almonty-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Almonty-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Almonty: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...