Mercedes-Benz Aktie: Eingetrübte Erwartungen
Mercedes-Benz verzeichnet dramatische Absatzeinbrüche bei Elektrofahrzeugen und erwägt drastische Maßnahmen zur Finanzierung der Transformation.
Mercedes-Benz verzeichnet dramatische Absatzeinbrüche bei Elektrofahrzeugen und erwägt drastische Maßnahmen zur Finanzierung der Transformation.
CureVac verzeichnet starke Umsatzrückgänge, doch die geplante Übernahme durch BioNTech und ein Millionen-Deal mit Pfizer könnten die Wende bringen.
Trotz anhaltendem Abwärtstrend erhöhen Großinvestoren ihre Positionen bei Oxford Lane Capital, während die Aktie weiter fällt.
Inflationsdaten und schwaches Verbrauchervertrauen bringen Gold in eine Zwickmühle. Die nächste große Bewegung hängt von Fed-Signalen ab.
Rio Tinto investiert 180 Millionen Dollar in australische Bauxit-Mine, während technische Störungen in Kanada das Unternehmen belasten. Die Dividende bleibt stabil.
Großinvestoren kaufen Ethereum trotz Kursverfall, während private Anleger panisch verkaufen. Die Kryptowährung fällt unter 4. 400 Dollar, obwohl institutionelle Nachfrage steigt.
Holcim stellt zentrales Logistikschiff außer Dienst, während die Aktie nahe dem Jahreshoch notiert. Experten sehen potenzielle Risiken für die Margen.
Novo Nordisk erweitert mit FDA-Genehmigung für Wegovy sein Therapiespektrum und setzt Konkurrenten unter Druck. Die Aktie reagiert positiv auf die Marktchancen.
Block verzeichnet deutliche Gewinnsteigerung durch strategische Neuausrichtung. Bruttogewinn steigt um 14%, während die operative Marge auf 22% klettert.
DeFi Technologies verzeichnet solide Finanzergebnisse, doch die Aktie verliert deutlich. Experten rätseln über die Gründe für diese Diskrepanz.
Stadler Rail erreicht wichtigen Meilenstein im britischen Metro-Projekt mit planmäßiger Ausmusterung alter Züge und demonstriert so Lieferfähigkeit.
Das Scheitern globaler Plastikregulierungen begünstigt Carbios. Das Unternehmen mit enzymatischem Recyclingverfahren gewinnt an Bedeutung für die Industrie.
Avance Gas Holding tritt in die finale Abwicklungsphase ein, nachdem Aktionäre für die Liquidation stimmten. Verbleibende Anleger hoffen auf eine minimale Restausschüttung.
Die Nel-Aktie verzeichnet deutliche Verluste, getrieben von Branchenproblemen und fehlender Nachfrage nach Wasserstofftechnologien. Der Kurs nähert sich dem Jahrestief.
Adidas verzeichnet starke Verluste durch anhaltenden Verkaufsdruck von institutionellen und privaten Anlegern. Die Aktie notiert deutlich unter dem Jahreshoch.
Die Evotec-Aktie steckt in einer tiefen Vertrauenskrise. Nach schwachen Quartalszahlen setzen Anleger ihre Anteile weiter unter Druck – und der Hamburger Wirkst
Berkshire Hathaway investiert 1,57 Milliarden Dollar in UnitedHealth, was zu einem Kursanstieg von 12 Prozent führt. Trotz der Euphorie bleiben fundamentale Herausforderungen bestehen.
Rheinmetall könnte in den Stoxx Europe 50 aufsteigen, während Rekordumsätze und Großaufträge die Aktie stützen. JPMorgan sieht Potenzial für institutionelle Käufe.
Gerresheimers radikale Geschäftsumbaupläne und der überraschende Abgang eines Top-Managers verunsichern Anleger. Die Aktie verzeichnet deutliche Verluste.
Vonovia profitiert von Zinssenkungserwartungen und technischen Kaufsignalen. Analysten bestätigen Aufwärtspotenzial nach starkem Quartal.