Den Seltenen Erden-Giganten MP Materials treibt ein explosionsartiger Handelsvolumen-Anstieg auf ein neues 52-Wochen-Hoch. Die eskalierenden Handelsspannungen zwischen den USA und China katapultieren den Sektor der Seltenen Erden ins Rampenlicht – und MP Materials profitiert massiv.

Dramatischer Volumen-Schock

Der Markt erlebt einen beispiellosen Ansturm auf MP Materials. Die Aktie schoss am Freitag auf 81,78 Dollar hoch und erreichte im Tageshoch sogar 83,93 Dollar – ein neues 52-Wochen-Hoch. Das Handelsvolumen explodierte förmlich: Über 31,5 Millionen Aktien wechselten den Besitzer, verglichen mit dem durchschnittlichen Volumen von nur 9,8 Millionen.

Noch dramatischer zeigt sich die Situation am Optionsmarkt: Trader kauften 167.164 Call-Optionen – ein Plus von 155 Prozent gegenüber dem normalen Volumen. Diese Zahlen sprechen eine klare Sprache: Die Investoren setzen massiv auf steigende Kurse.

China-Konflikt befeuert Rally

Der Hauptkatalysator dieser Markt-Hysterie sind die verschärften chinesischen Exportkontrollen für Seltene Erden. China kontrolliert einen Großteil der globalen Raffination dieser kritischen Materialien. Ex-Präsident Trump droht bereits mit Vergeltungsmaßnahmen, darunter erhöhte Zölle auf chinesische Importe.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei MP Materials?

Für MP Materials ist diese geopolitische Spannung ein Glücksfall: Das Unternehmen betreibt die einzige relevante Mine und Verarbeitungsanlage für Seltene Erden in Nordamerika. Eine strategische Position, die sich jetzt auszahlt.

Pentagon stärkt den Rücken

Die strategische Bedeutung von MP Materials unterstreicht eine 400-Millionen-Dollar-Investition des US-Verteidigungsministeriums. Zusätzlich sicherte sich das Pentagon Abnahmeverträge zu festgelegten Preisen – eine milliardenschwere Absatzgarantie für das Unternehmen.

Die Finanzkennzahlen zeigen ein gemischtes Bild:

  • Der Altman Z-Score von 6,97 signalisiert robuste Finanzgesundheit
  • Quartalsumsatz von 57,39 Millionen Dollar übertraf die Analystenschätzungen
  • Umsatzwachstum von 83,6 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal

Wall Street setzt auf Fortsetzung

Die Analystengemeinde zeigt sich optimistisch: Ein Analyst vergab ein "Strong Buy"-Rating, sieben ein "Buy" und vier ein "Hold". Institutionelle Investoren halten 52,55 Prozent der Anteile. Schwergewichte wie Invesco und BNP Paribas Financial Markets stockten ihre Positionen zuletzt auf – ein klares Vertrauenssignal der Profis.

MP Materials-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue MP Materials-Analyse vom 11. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten MP Materials-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für MP Materials-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

MP Materials: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...