Apex Critical Metals: Mega-Chance oder Luftnummer?
Das kanadische Bergbauunternehmen Apex Critical Metals hat die Genehmigungsanträge für sein Flaggschiffprojekt in Nebraska eingereicht und schloss eine 1,6-Millionen-Dollar-Finanzierung ab.
                        
                    Das kanadische Bergbauunternehmen Apex Critical Metals hat die Genehmigungsanträge für sein Flaggschiffprojekt in Nebraska eingereicht und schloss eine 1,6-Millionen-Dollar-Finanzierung ab.
Bitcoin erreicht neue Höchststände über 110. 000 Dollar, angetrieben durch politische Entwicklungen und Rekordhandelsvolumen, während auslaufende Derivate Risiken bergen.
Deutschlands größter Wohnungskonzern steht vor doppeltem Stresstest durch EZB-Zinsentscheidung und Q3-Zahlen, die die weitere Kursentwicklung maßgeblich beeinflussen werden.
Mercedes-Benz erleidet herben Prognose-Schock mit 15 Prozent Gewinnkorrektur für 2025. Die Aktie bricht unter wichtige technische Marke vor entscheidenden Q3-Zahlen am Mittwoch.
Alphabets erweiterte KI-Kooperation mit Anthropic und optimistische Analysteneinschätzungen treiben die Aktie vor den Quartalszahlen am 29. Oktober auf Rekordniveau.
Das schwedische Gesundheitsunternehmen Zinzino meldet einen Umsatzsprung auf 786,7 Millionen SEK und verzeichnet in seinen Kernmärkten sogar 54 Prozent Wachstum durch organische Entwicklung und Akquisitionen.
Tesla erzielt Rekordabsatz, verzeichnet jedoch 37 Prozent Gewinnrückgang und sinkende Margen. Hohe Investitionen in Zukunftstechnologien belasten die Profitabilität.
Puma erwartet Umsatzrückgang und EBIT-Verluste, setzt auf neue Führung und Organisationsreform. Die Quartalszahlen am 30. Oktober zeigen erste Wirkung der Rettungsmaßnahmen.
BioNTech startet Aktientauschangebot für CureVac im Volumen von 1,25 Milliarden Dollar zur Stärkung der Onkologie-Forschung und mRNA-Technologie.
Almonty Industries hat einen Base Shelf Prospectus eingereicht, der flexible Kapitalbeschaffung über 25 Monate ermöglicht und die Entwicklung der Sangdong-Tungsten-Mine unterstützt.
Renk vollzieht Führungswechsel: Susanne Wiegand verlässt das Unternehmen, COO Alexander Sagel übernimmt. JPMoran stuft Aktie auf Overweight hoch und verdoppelt Kursziel auf 70 Euro.
Das Edelmetall verliert über 6 Prozent von seinem Allzeithoch und markiert den stärksten Tagesrückgang seit August 2020. Profit-Taking und geopolitische Entspannung treiben den Verkauf.
Der chinesische Batteriehersteller CATL präsentiert eine innovative Hybrid-Batterie mit 400 km Elektroreichweite und extrem schnellem Laden, während die Quartalszahlen stark steigen.
Tilray übertrifft Umsatzerwartungen deutlich und erreicht ausgeglichenes Ergebnis. Die Cannabis-Aktie verzeichnet 20% Kursgewinn binnen 30 Tagen, doch Analysten bleiben gespalten.
Porsche erlebt dramatischen Umsatz- und Ergebnisrückgang im dritten Quartal, während der wichtige Chinamarkt einbricht. Das Management hält dennoch an der Jahresprognose fest.
Adidas erhöht operative Ergebnisprognose auf 2,0 Milliarden Euro nach überraschend starken Q3-Zahlen mit 23% Gewinnsprung und historischem Quartalsumsatz.
Der italienische Mehrheitseigner MFE ersetzt die gesamte Konzernspitze bei ProSiebenSat. 1 nach massiven operativen Problemen und Kursverlusten. Ein radikaler Neustart soll das Medienunternehmen retten.
Apex Critical Metals startet Genehmigungsverfahren für Rift-Projekt in Nebraska mit historisch hohen Seltene-Erden-Gehalten. Parallel plant das Unternehmen eine Notierung an der EuroNext-Börse.
Thyssenkrupp durchläuft strategische Neuausrichtung mit Verkaufsverhandlungen zur Stahlsparte. Die Due-Diligence-Prüfung durch Jindal Steel signalisiert ernsthafte Übernahmeabsichten für einen der größten Industriedeals.
Ethereum verzeichnet Rekord-Transaktionsvolumen von 238 Milliarden Dollar und startet am 3. Dezember das entscheidende Fusaka-Upgrade für bessere Skalierung und niedrigere Gebühren.