Sportradar Aktie: KI-Revolution beim Bundesliga-Wetten
Sportradar steigert Gewinn deutlich auf 49 Millionen Euro und erweitert KI-gestützte Wettprodukte in Partnerschaft mit der Bundesliga International.
Sportradar steigert Gewinn deutlich auf 49 Millionen Euro und erweitert KI-gestützte Wettprodukte in Partnerschaft mit der Bundesliga International.
Google-Mutter Alphabet sichert sich durch Beteiligung an TeraWulf und Atomenergie-Deals die physische Basis für KI-Rechenleistung und Energieversorgung der Zukunft.
RTL+ verzeichnet neue Bestwerte bei Video-on-Demand-Abrufen mit Formaten wie Princess Charming und Der Bachelor. Die Digitalstrategie zeigt messbare Erfolge und stärkt die Marktposition.
Der Sportartikelhersteller verzeichnet einen dramatischen Wertverlust von fast 30 Prozent seit Jahresbeginn, obwohl der DAX Rekordhöhen erreicht und das Unternehmen solide Quartalsergebnisse vorlegt.
Equity Bancshares überzeugt mit stabiler Dividende, niedriger Volatilität und deutlichem Aufwärtspotenzial laut Analysten.
Cosco Shipping Ports stärkt globale Präsenz mit Mega-Hafen in Peru und treibt nachhaltige Schifffahrt voran. Marktführer baut Dominanz aus.
IBM stemmt sich gegen den Abwärtstrend – mit einem Millionen-Deal in Indien und neuen Warnsignalen zu künstlicher Intelligenz. Während der Tech-Konzern mit eine
Daktronics verzeichnet neue Aufträge, doch Quartalszahlen fallen deutlich unter Erwartungen. Analysten sehen dennoch langfristiges Potenzial.
Trotz gescheiterter Übernahme erhält Alimentation Couche-Tard breite Analystenunterstützung mit hohen Kurszielen. Der Fokus liegt nun auf organischem Wachstum und Quartalszahlen.
ISS hat die erste Tranche seines Aktienrückkaufprogramms erfolgreich abgeschlossen und startete bereits die zweite Phase. Die steigenden Kaufpreise zeigen starke Nachfrage.
Die Cactus-Aktie verzeichnet Kursverluste nach enttäuschenden Quartalszahlen, während institutionelle Investoren ihre Positionen anpassen und strategische Akquisitionen getätigt werden.
Toppan Holdings erweitert sein Engagement in Afrika mit digitalen Identifikationslösungen und Sicherheitstechnologien, präsentiert auf der TICAD-Konferenz.
Ameresco profitiert von Analystenaufwertung und Branchenauszeichnung, was zu einem deutlichen Kursanstieg führt. Die Energiewende-Firma könnte eine Trendwende einleiten.
Die Durststrecke bei Evotec wird immer länger. Während das Hamburger Biotech-Unternehmen ohnehin mit operativen Herausforderungen kämpft, setzt nun ein neuer An
Der Global X Blockchain ETF profitiert von institutionellem Interesse und regulatorischen Fortschritten, bleibt aber aufgrund hoher Konzentration volatil.
Südkoreanischer Rüstungskonzern verzeichnet Rekordumsatz und Gewinnsprung dank globaler Rüstungsexporte, während die Aktie kurzfristig unter Druck steht.
Der iShares Global Timber & Forestry ETF kämpft mit Handelskonflikten und volatilen Holzpreisen, während langfristige Wachstumstrends intakt bleiben.
Die Deutsche Telekom kooperiert mit NVIDIA für ein latenzoptimiertes 5G-Gaming-Angebot, das ab Herbst 2025 verfügbar sein soll. Diese strategische Partnerschaft könnte neue Wachstumsimpulse für die Aktie bringen.
Futu Holdings präsentiert Quartalsergebnisse mit hohen Erwartungen. Trotz regulatorischer Hürden zeigt das Fintech-Unternehmen starkes Wachstum und internationale Expansion.
Der schwedische Rüstungskonzern Saab erwirbt den Spezialisten Deform Ab, um sein technologisches Know-how in Schlüsselbereichen auszubauen.