Der Energiedienstleister Ameresco erlebt derzeit eine überraschende Trendwende – angetrieben nicht nur durch eine Analysten-Korrektur, sondern auch durch bedeutende Branchenauszeichnungen. Doch kann das Unternehmen diese positive Dynamik nutzen, um sich aus seinem Abwärtstrend zu befreien?

Analysten springen auf den Zug

Die Finanzwelt blickt plötzlich mit anderen Augen auf Ameresco: Die Investmentbank UBS hat ihre Einschätzung des Titels deutlich nach oben korrigiert – von "Sell" auf "Neutral". Noch wichtiger: Das neue Kursziel von 23 US-Dollar liegt deutlich über dem aktuellen Niveau. Die Reaktion der Märkte ließ nicht lange auf sich warten – die Aktie sprang um über 6% nach oben.

Diese Kehrtwende der Analysten deutet auf eine Neubewertung der Geschäftsgrundlagen hin. Offenbar sieht UBS nun weniger Risiken in Amerescos Geschäftsmodell im Bereich saubere Energie und Energieeffizienz. Solche Rating-Verbesserungen können oft eine Kettenreaktion auslösen, wenn weitere Banken nachziehen.

Ameresco-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Ameresco-Analyse vom 21. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Ameresco-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Ameresco-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Ameresco: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...