Der iShares Global Timber & Forestry ETF (IGTF) steht vor einem Dilemma: Während die langfristigen Wachstumsaussagen für nachhaltige Forstprodukte intakt sind, drücken aktuelle Handelskonflikte und volatile Holzpreise auf die Performance. Kann der Nischen-ETF trotz der widrigen Bedingungen Anlegern noch grüne Renditen liefern?

Jetzt noch einsteigen? Was Anleger beim iShares Global Timber & Forestry UCITS beachten sollten...

Zollkonflikt belastet Holzmarkt

Ein entscheidender Faktor für die aktuelle Schwäche: Die USA haben die Strafzölle auf kanadische Schnittholzimporte mehr als verdoppelt – auf jetzt 35,2%. Diese Maßnahme trifft die großen kanadischen Produzenten im ETF hart und könnte die Baukosten in den USA in die Höhe treiben. Gleichzeitig zeigen die Holzpreise ein widersprüchliches Bild: Während Softwood lumber binnen eines Jahres um 15,1% zulegte, brachen die Futures in den letzten Wochen um über 10% ein.

Konzentriertes Portfolio mit Risiken

Mit nur 18 Positionen setzt der ETF stark auf Einzelwerte – eine Chance und ein Risiko zugleich. Allein der brasilianische Zellstoffhersteller Suzano (7,96% Anteil) und der chinesische Papierproduzent Shandong Sunpaper (6,07%) machen zusammen über 14% des Fondsvolumens aus. Die jüngste Performance zeigt die Volatilität: Während Sunpaper binnen eines Tages fast 17% zulegte, verlor Suzano leicht.

iShares Global Timber & Forestry UCITS: Kaufen oder verkaufen?! Neue iShares Global Timber & Forestry UCITS-Analyse vom 21. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten iShares Global Timber & Forestry UCITS-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für iShares Global Timber & Forestry UCITS-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

iShares Global Timber & Forestry UCITS: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...