Die Deutsche Telekom setzt einen überraschenden Coup im Zukunftsmarkt Cloud-Gaming – und könnte damit neue Wachstumsimpulse für die Aktie schaffen. Gemeinsam mit NVIDIA bringt der Bonner Konzern ein latenzoptimiertes 5G-Gaming-Angebot auf den Markt. Kann diese strategische Partnerschaft das angeschlagene Kursniveau beflügeln?

Premium-Gaming über 5G: Der nächste Wachstumstreiber?

Im Zentrum der neuen Kooperation steht die Integration von NVIDIAs Cloud-Gaming-Plattform GeForce NOW in das 5G-Netz der Telekom. Ab Herbst 2025 soll ein spezielles 5G+ Gaming-Angebot für mobile Spieler starten, das auf besonders stabile und schnelle Reaktionszeiten setzt.

Was diese Partnerschaft besonders macht:

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Deutsche Telekom?

  • Erster europäischer Netzbetreiber mit latenzoptimiertem Gaming über 5G-Standalone
  • Nutzung von Network Slicing für garantierte Bandbreiten
  • Direkter Angriff auf das lukrative Premium-Segment des Cloud-Gaming-Markts

"Damit demonstriert die Telekom den Mehrwert ihres 5G-Netzes und erschließt gleichzeitig neue Erlösquellen", kommentiert ein Branchenkenner.

Operative Stärke als Fundament

Während die Gaming-Offensive Zukunftsphantasien weckt, arbeitet die Telekom kontinuierlich am Netzausbau – die Basis für solche anspruchsvollen Dienste. Aktuelle Beispiele:

  • Neue Mobilfunkstandorte in Göppingen und Mansfeld-Südharz
  • Modernisierte Infrastruktur mit 99% Abdeckung in Schlüsselregionen
  • Stetige Verbesserung der Flächenversorgung

Diese Investitionen in die Kerninfrastruktur sichern nicht nur das Gaming-Angebot ab, sondern bereiten den Boden für weitere datenintensive Anwendungen.

Charttechnik signalisiert Aufwärtspotenzial

Passend zur strategischen Neuausrichtung sendet auch die technische Analyse ermutigende Signale. Der sogenannte "GD 38 nach oben gekreuzt"-Indikator deutet auf kurzfristiges Aufwärtspotenzial hin.

Die Aktie notiert aktuell bei 31,08 Euro (-0,06% zum Vortag), bleibt damit aber noch deutlich unter dem 52-Wochen-Hoch von 35,78 Euro. Die Frage ist: Kann die Gaming-Offensive den Abstand verringern? Mit einer Volatilität von 23% wäre zumindest Bewegung drin.

Deutsche Telekom-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Telekom-Analyse vom 19. August liefert die Antwort:

Die neusten Deutsche Telekom-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Telekom-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Deutsche Telekom: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...