Eli Lilly Aktie: Inspiration pur!
Der Pharmariese verstärkt seine Forschungsabteilung mit einem FDA-Experten und verzeichnet mit Mounjaro einen rasanten Markteintritt in Indien als zweitumsatzstärkstes Medikament.
Der Pharmariese verstärkt seine Forschungsabteilung mit einem FDA-Experten und verzeichnet mit Mounjaro einen rasanten Markteintritt in Indien als zweitumsatzstärkstes Medikament.
Der Medienkonzern verzeichnet dramatische Verluste und sinkende Umsätze im TV-Bereich, während die Streaming-Plattform Joyn überraschend positive Ergebnisse meldet.
PayPal ermöglicht kleinen Händlern ab 2026 Zugang zum Retail-Media-Geschäft und nutzt dafür proprietäre Transaktionsdaten für gezielte Werbung.
Der Windkraftanlagenhersteller Nordex sicherte sich innerhalb von 48 Stunden Großaufträge über 360 Megawatt in Deutschland und Nordamerika, was den Aktienkurs auf ein neues 52-Wochen-Hoch katapultierte.
Die EU-Kommission plant eine Verdopplung der Stahlimportzölle auf 50 Prozent, was Thyssenkrupp zu den größten Gewinnern macht. Die Aktie erreichte den höchsten Stand seit 2019.
Daimler Truck kämpft mit massiven Zollbedrohungen in seinem wichtigsten US-Markt, während schwache Quartalszahlen und ein Managementwechsel die Herausforderungen unterstreichen.
Nach starken Verlusten zeigt Trade Desk mit fünf aufeinanderfolgenden Kursgewinnen und strategischen Allianzen im Connected-TV-Bereich deutliche Erholungssignale.
ADNOC reicht umfassende Zugeständnisse für die 14,7-Milliarden-Übernahme von Covestro ein. Die Covestro-Aktie zeigt trotz Fortschritten nur geringe Bewegung bei 59,64 Euro.
Der schwedische Gesundheitskonzern Zinzino verzeichnet im dritten Quartal 2025 einen Umsatzsprung von 48% auf 786,7 Millionen SEK. Nordamerika und Asien-Pazifik treiben das Wachstum mit Steigerungen von 147% bzw. 186% an.
Der Sportartikelhersteller kämpft mit Umsatzrückgang, drohendem Verlust und übervollen Lagern. JPMorgan hält an Underweight-Einstufung fest während Führungswechsel erfolgen.
Alibabas Aktienkurse fallen deutlich aufgrund globaler KI-Spekulationsängste, die von den USA ausgehend asiatische Technologiemärkte erfassen und zu massiven Verkäufen führen.
Almonty Industries erhält massive Kurszielanhebung um 57% von DA Davidson aufgrund steigender Wolframpreise und bevorstehendem Produktionsstart in Südkorea.
Infineons Quartalszahlen am 11. November könnten Trendwende einleiten. Das Management signalisiert höhere Umsätze, während Analysten auf starken Ausblick für 2026 setzen.
Nvidia-Aktie erhält optimistisches Kursziel von 275 Dollar dank milliardenschwerer KI-Deals und Wachstumsprognosen von 44 Prozent jährlich bis 2028.
Drei große Investmentbanken erhöhen zeitgleich ihre Micron-Bewertungen aufgrund der KI-getriebenen Speichernachfrage, doch die Aktie verzeichnet unerwartete Verluste.
Google muss nach verlorenem Kartellrechtsstreit gegen Epic Games seinen Play Store für Konkurrenten öffnen und alternative Zahlungssysteme zulassen.
Die Idorsia-Aktie verliert nach ihrem jüngsten 52-Wochen-Hoch deutlich an Wert. Anleger realisieren Gewinne, während der Fokus auf den bevorstehenden Quartalszahlen am 30. Oktober liegt.
Das Unternehmen sammelte über 200 Millionen Dollar ein, während der Uranpreis unter Druck geriet. Die Aktie zeigt sich unentschlossen trotz positiver Langfristaussichten für Atomenergie.
Wells Fargo erwartet durch Amazons geheimes KI-Infrastrukturprojekt mit Anthropic einen AWS-Umsatzsprung auf 22% und hebt Kursziel auf 280 Dollar an.
Die Aktie von Almonty Industries legte nach einer drastischen Kurszielanhebung durch DA Davidson deutlich zu. Der Optimismus basiert auf der bevorstehenden Inbetriebnahme der Sangdong-Mine und steigenden Wolfram-Preisen.