Quantum eMotion Aktie: Bilderbuchentwicklung!
Quantum eMotion verzeichnet Kursgewinne von 75% binnen zwei Wochen durch neue Partnerschaften für quantengesicherte Energiesysteme und digitale Wallets. Das Handelsvolumen erreicht Rekordwerte.
Quantum eMotion verzeichnet Kursgewinne von 75% binnen zwei Wochen durch neue Partnerschaften für quantengesicherte Energiesysteme und digitale Wallets. Das Handelsvolumen erreicht Rekordwerte.
IBM stärkt seine Beratungssparte durch strategische Akquisition des SAP-Experten Cognitus, um im lukrativen KI-Markt für Unternehmensdigitalisierung zu expandieren.
Intels Aktie steht trotz 85% Kursanstieg vor entscheidender Quartalsbilanz. Das angeschlagene Foundry-Geschäft und personelle Wechsel belasten die Zukunftsaussichten des Chip-Herstellers.
Fiserv-Aktie erlebt Aufschwung trotz gesenkter Analystenziele, angetrieben durch bahnbrechendes Stablecoin-Projekt mit Bank of North Dakota für 2026.
SAPs Q3-Zahlen zeigen erwartetes Cloud-Wachstum von 22%, während traditionelle Softwarebereiche um 11% einbrechen. Der Bericht entscheidet über den Erfolg der Transformation.
Der Halbleiterausrüster ASML meldet starke Quartalszahlen mit 5,4 Milliarden Euro an Aufträgen, doch Exportbeschränkungen bedrohen den wichtigen China-Markt und könnten zu künftigen Einbrüchen führen.
Alibabas KI-Integration in Taobao und Tmall erzielt erstmals Gewinne, während milliardenschwere Investitionen in Hongkong und Dubai die globale Expansion vorantreiben.
Ethereum zeigt sich nach deutlichem Kursrutsch erholt mit 6,6% Tagesplus, während Fundamentaldaten wie Entwicklerwachstum und reduzierte Börsenbestände positiv stimmen.
Die D-Wave Quantum Aktie korrigiert um 5,5 Prozent nach historischem Kursanstieg, trotz neuem europäischen Großauftrag im Wert von 10 Millionen Euro.
Großinvestoren akkumulieren über 1,7 Milliarden DOGE während der Konsolidierungsphase. Gleichzeitig plant die offizielle Plattform den Börsengang an der NASDAQ, während regulatorische Klarheit neue Möglichkeiten eröffnet.
Oramed kämpft mit sinkendem Aktienkurs und wachsender Skepsis von Leerverkäufern, setzt aber auf orales Insulin und Aktionärsvergütungen für die Trendwende.
Howmet Aerospace übertrifft Erwartungen mit Rekordgewinnen und profitiert von Rüstungsboom sowie Flugzeugnachfrage. Der nächste Quartalsbericht am 30. Oktober wird mit Spannung erwartet.
Der Telemedizinanbieter startet eine spezielle Plattform für Wechseljahre und baut seine Führungsspitze um, um bis 2026 eine Milliarde Dollar Umsatz zu erreichen.
Salesforce strebt bis 2030 über 60 Milliarden Dollar Umsatz an, gestützt auf die KI-Plattform Agentforce. Trotz aktueller Kursverluste setzt das Unternehmen auf verbrauchsbasierte Preismodelle und expandierende Großkunden.
Synopsys erhält finale FTC-Zustimmung für Ansys-Akquisition, während Betrugsermittlungen und Quartalsrückgänge die Aktie belasten. Analysten bleiben trotzdem optimistisch.
DeFi Technologies präsentiert sich beim Maxim Growth Summit nach erfolgreicher 100-Millionen-Dollar-Finanzierungsrunde und Rekord-Assets unter Management von 987 Millionen Dollar.
Die norwegische Aker Carbon Capture erzielt trotz Liquidation eine fünffache IPO-Rendite für Anleger durch strategische Technologievermarktung und schüttet insgesamt 8,66 NOK pro Aktie aus.
Bundeskartellamt genehmigt milliardenschwere BioNTech-Übernahme von CureVac. Aktionäre haben nur noch kurze Zeit für Entscheidung über Aktientausch vor Börsenausstieg.
Der chinesische Autobauer BYD muss über 115. 000 Fahrzeuge zurückrufen und verzeichnet gleichzeitig den kompletten Ausstieg von Warren Buffett nach 17-jähriger Beteiligung.
Der Elektronikhändler Ceconomy wurde aus dem SDAX entfernt, da der Streubesitz durch die Übernahme von JD. com unter zehn Prozent fiel. Dies führt zu technischem Verkaufsdruck und Liquiditätsproblemen.