Vulcan Aktie: Totaler Widerspruch!
Vulcan Energy sichert Abnahmevertrag mit Glencore für Lithium-Projekt, doch die Aktie verzeichnet trotz des strategischen Meilensteins deutliche Verluste.
                        
                    Vulcan Energy sichert Abnahmevertrag mit Glencore für Lithium-Projekt, doch die Aktie verzeichnet trotz des strategischen Meilensteins deutliche Verluste.
European Lithium verkauft Critical Metals-Aktien für 50 Millionen US-Dollar und kündigt parallel ein Aktienrückkaufprogramm an, was zu einem Kursanstieg von 7,3% führte.
Goldman Sachs korrigiert Fiserv-Kursziel deutlich nach unten, hält aber an Kaufempfehlung fest. Weitere Analysten zeigen sich vorsichtiger vor Quartalszahlen Ende Oktober.
Bank of America erhöht Palantirs Kursziel auf 215 Dollar, während gleichzeitig Ermittlungen wegen Sicherheitslücken in einer Militärplattform laufen. Die Analystenmeinungen bleiben gespalten.
Ethereum erlebt starke V-förmige Erholung mit massiven Käufen durch Großinvestoren, während fundamentale Netzwerkdaten neue Höchststände erreichen und wichtige Upgrades bevorstehen.
Broadcoms Partnerschaft mit OpenAI über maßgeschneiderte KI-Chips mit 10 Gigawatt Kapazität katapultiert die Aktie um fast 10 Prozent nach oben und lässt Analysten von Umsatzverdopplung träumen.
Aixtron sieht sich mit mehreren Analysten-Herabstufungen konfrontiert. Warburg und JPMorgan senken Kursziele deutlich aufgrund schwacher Auftragseingänge und düsterer Quartalsprognosen.
Rolls-Royce verzeichnet spektakulären Insider-Kauf von 485. 000 Pfund, treibt milliardenschweres Aktienrückkaufprogramm voran und erhöht Jahresprognose nach starkem Halbjahresergebnis.
Nach historischem Krypto-Crash zeigen institutionelle Investoren starkes Interesse an Ethereum. Große Abflüsse von Börsen und Short-Positionen könnten explosive Kursbewegungen auslösen.
ASML steht vor entscheidenden Q3-Zahlen am 15. Oktober. Exportbeschränkungen für seltene Erden gefährden EUV-Produktion, während Analysten uneins über die Bewertung sind.
Gold erreicht mit 4. 077,59 Dollar je Unze ein neues Rekordhoch, während Silber mit 51,52 Dollar ebenfalls explodiert. Eskalierender US-China-Handelskonflikt und Fed-Zinssenkungserwartungen treiben Edelmetalle.
Susquehanna erhöht Kursziel für Ballard Power um 65%, bewertet die Aktie jedoch weiterhin nur neutral. Die Analystenmeinungen schwanken extrem zwischen 1,10 und 3,40 Dollar.
Der Pharmakonzern präsentiert wichtige Studienergebnisse für Brustkrebsmittel Verzenio und erweitert gleichzeitig die globale Vermarktung seines Abnehmpräparats Mounjaro.
Trotz erfolgreicher Insolvenzabwicklung verzeichnet Wolfspeed weiterhin Verluste und erleidet Kursverluste von 12,2%. Analysten bleiben vorsichtig vor dem ersten Quartalsbericht.
Die Wasserstoff-Aktie von Nel ASA verliert deutlich, nachdem General Motors die Entwicklung neuer Brennstoffzellen gestoppt hat. Branchenweite Sorgen überlagern positive Unternehmensnachrichten.
Barrick Gold steckt nach abruptem CEO-Abgang in Führungskrise, während der Goldpreis Rekordhöhen erreicht. Interimschef Mark Hill übernimmt in operativ schwieriger Phase.
Thyssenkrupp spaltet am 20. Oktober seine profitable Marinesparte TKMS ab. Aktionäre erhalten 49 Prozent der Anteile, während der Konzern die strategische Mehrheit behält.
Bitcoin erlebte massive Kursverluste mit Milliardensummen an Liquidierungen, zeigte jedoch starke Erholung dank langfristiger Halter und politischer Signale. Die Trendwende bei 116. 000 Dollar bleibt entscheidend.
Uranium Energy sammelt über 234 Millionen Dollar durch Aktienplatzierung ein und investiert in US-Raffineriekapazitäten. Die Aktie notiert mit über 7 Prozent Plus auf Rekordniveau.
ASML erwartet starkes Quartal mit 10% Umsatzsprung und profitiert von der exklusiven EUV-Technologie, während geopolitische Risiken das Wachstum überschatten.