Aixtron Aktie: Analystenpanik oder Kaufchance?

Der Halbleiterausrüster aus Herzogenrath steht unter schwerem Beschuss. Während das Unternehmen überraschend im Ranking der 100 wachstumsstärksten deutschen Mittelständler auftaucht, sprechen die Kurscharts eine andere Sprache. Was ist da los?
Die jüngsten Wochen brachten eine Welle negativer Analystenstimmen. Warburg Research vollzog eine drastische Kehrtwende und stufte die Aktie von "Buy" auf "Hold" herab. Das Kursziel wurde von 20 auf 15,50 Euro gekappt - ein Schlag von über 20 Prozent.
Analyst Malte Schaumann sieht schwarz für die kommenden Quartale. Seine Prognose: In den nächsten zwei bis drei Quartalen dürfte kaum Besserung bei den Auftragseingängen eintreten. Noch brisanter - die Erwartungen für 2026 könnten zu optimistisch sein.
JPMorgan zieht nach
Auch die US-Großbank JPMorgan schwenkte auf die Bremse um. Das Institut vergab ein neutrales Rating und senkte das Kursziel drastisch ab. Die Begründung folgt dem gleichen Muster: fehlende Impulse im Auftragsgeschäft.
Die Aktie reagierte entsprechend heftig. Erholungsversuche, wie in der zweiten September-Hälfte, verpufften schnell wieder. Die technische Lage bleibt angespannt, weitere Turbulenzen sind programmiert.
Gegenstimme aus der Analystenriege
Doch es gibt auch Hoffnungsschimmer. Ein anderes Analystenhaus sieht in der aktuellen Schwäche eine große Einstiegschance. Nach dem deutlichen Kursrutsch könnte die Bewertung mittlerweile attraktiv geworden sein.
Die Frage bleibt: Ist das der Boden oder geht es noch tiefer? Die Märkte werden in den kommenden Wochen die Antwort liefern.
Aixtron-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Aixtron-Analyse vom 13. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Aixtron-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Aixtron-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Aixtron: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...