Rolls-Royce Aktie: Insider-Kauf-Explosion!

Ein spektakulärer Aktienkauf durch einen Aufsichtsratsmitglied katapultiert die Rolls-Royce Aktie zurück ins Rampenlicht. Paulo Cesar Silva erwarb kürzlich 41.780 Aktien zum Preis von je 11,62 Pfund - ein klares Bekenntnis aus dem Boardroom im Volumen von rund 485.000 Pfund.
Aktionärsrenditen im Höhenflug
Der Insider-Kauf fällt in eine Phase aggressiver Kapitalrückführungen. Das Unternehmen treibt sein milliardenschweres Aktienrückkaufprogramm voran: Bis 2025 sollen insgesamt eine Milliarde Pfund zurückgekauft werden, davon waren bereits 400 Millionen Pfund bis Ende Juni umgesetzt. Zusammen mit Dividendenzahlungen summiert sich das Rückgabevolumen für Aktionäre bis 2025 auf satte 1,9 Milliarden Pfund.
Gewinne explodieren - Prognosen steigen
Die finanzielle Basis für diese Großzügigkeit könnte kaum solider sein: Das operative Ergebnis schoss im ersten Halbjahr um 50 Prozent auf 1,7 Milliarden Pfund nach oben. Der freie Cashflow erreichte 1,6 Milliarden Pfund. Konsequenz? Die Führungsetage korrigierte die Jahresprognose nach oben und erwartet nun ein operatives Ergebnis zwischen 3,1 und 3,2 Milliarden Pfund.
Nukleare Offensive gewinnt an Fahrt
Doch wo steht das Unternehmen langfristig? Die Antwort könnte im Nukleargeschäft liegen. Die britische Regierung startete Anfang Oktober eine öffentliche Konsultation für die regulatorische Genehmigung der Rolls-Royce Small Modular Reactors. Die Technologie wurde bereits als bevorzugte Lösung für das erste UK-Projekt dieser Art ausgewählt. Vertragsunterzeichnungen noch dieses Jahr, endgültige Investitionsentscheidung 2029, Netzanbindung Mitte der 2030er - der Zeitplan steht.
Analysten im Kaufrausch
Die positive Stimmung spiegelt sich auch in der Analystengemeinde wider. Die UBS bekräftigte Ende September ihre Kaufempfehlung und erhöhte das Kursziel auf 1.350 Pence. Begründung: Erwartete Margenverbesserungen und langfristig starker freier Cashflow. Bei einem KGV im mittleren bis hohen Teenbereich bleibt die Bewertung trotz der jüngsten Rally attraktiv.
Rolls-Royce-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rolls-Royce-Analyse vom 13. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Rolls-Royce-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rolls-Royce-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Rolls-Royce: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...