Die Euphorie war kurz: Nur zwei Wochen nach dem erfolgreichen Austritt aus der Insolvenz kracht Wolfspeed heute um 12,2% auf 31,10 Dollar ab. Was zunächst wie ein Befreiungsschlag aussah, entpuppt sich nun als Realitätscheck für Anleger.

Neustart mit Schönheitsfehlern

Am 29. September war Wolfspeed offiziell aus Chapter 11 herausgekommen – mit 70% weniger Schulden und deutlich reduzierten Zinskosten. Der Halbleiter-Spezialist für Siliziumkarbid wähnte sich am Beginn einer "neuen Ära".

Doch die anfängliche Begeisterung weicht der nüchternen Bewertung: Die Sanierung ging mit massiver Verwässerung einher. Alte Aktien wurden komplett gestrichen, neue ausgegeben. Für Altaktionäre ein schmerzhafter Schnitt.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Wolfspeed?

Das Zahlenwerk bleibt düster

Die Probleme sind hausgemacht: Im vierten Quartal 2025 weiteten sich die Nettoverluste aus, der Cashflow blieb negativ. Trotz der starken Nachfrage nach Siliziumkarbid-Chips für E-Autos, 5G und erneuerbare Energien kämpft Wolfspeed mit der Profitabilität in diesem kapitalintensiven Geschäft.

Analysten zeigen sich entsprechend vorsichtig und vergeben überwiegend "Hold"- oder "Reduce"-Bewertungen. Die Unsicherheit über die künftige Performance ist groß.

Spannung vor den Q1-Zahlen

Anfang November steht der erste Quartalsbericht nach der Sanierung an – ein entscheidender Moment für die Aktie. Investoren suchen händeringend nach Belegen, dass die strategische Fokussierung auf 200mm-Wafer-Produktion endlich zu besseren Margen führt.

Bis dahin bleibt Wolfspeed ein Wackelkandidat: Zwischen Wachstumsstory und Sanierungsrisiko schwankt der Kurs im Takt der Marktpsychologie. Der heutige Sturz zeigt, wie schnell sich die Stimmung drehen kann.

Wolfspeed-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Wolfspeed-Analyse vom 13. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Wolfspeed-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Wolfspeed-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Wolfspeed: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...