Gold: Optimismus wächst!

Das Edelmetall durchbricht alle Grenzen und kratzt bereits an der 4.100-Dollar-Marke. Ein Allzeithoch von 4.077,59 Dollar je Unze katapultiert Gold um 1,55 Prozent nach oben. Was steckt hinter dieser beispiellosen Rally?
Trump zündet Handelskrieg-Bombe
Der US-Präsident schockiert die Märkte mit einer drastischen Ankündigung: 100-prozentige Zölle auf chinesische Waren sollen die Welthandelsketten erschüttern. Zusätzlich verschärft Trump ab 1. November die Exportkontrollen für kritische Software-Technologien.
Beijing kontert mit scharfer Kritik und droht mit eigenen Vergeltungsmaßnahmen. Die bereits bestehenden chinesischen Beschränkungen bei seltenen Erden sind nur der Auftakt eines eskalierenden Handelskonflikts zwischen den beiden Wirtschaftssupermächten.
Können die Märkte diesem Druck standhalten? Die Flucht in sichere Häfen hat gerade erst begonnen.
Silber folgt der Gold-Euphorie
Parallel explodiert Silber auf 51,52 Dollar je Unze – ebenfalls ein neues Allzeithoch. Mit zwei Prozent Plus übertrifft das weiße Metall sogar Golds Performance. Spotmarkt-Engpässe verschärfen die Situation zusätzlich und treiben die Preise in ungeahnte Höhen.
Die Edelmetall-Rally erfasst beide Märkte gleichzeitig – ein klares Signal für die Nervosität der Investoren.
Fed-Politik heizt Goldfieber an
Mehrere explosive Faktoren verstärken die Goldnachfrage:
• Handelskrieg-Eskalation: US-China-Spannungen erreichen neuen Höhepunkt
• Zinssenkungshoffnungen: Märkte rechnen mit weiteren 25-Basispunkten der Fed
• Government Shutdown: Anhaltende US-Regierungsschließung verunsichert massiv
• Geopolitische Pulverfässer: Trotz Gaza-Waffenstillstand schwelen regionale Konflikte
Bank of America schockt mit einer dramatischen Prognose-Anhebung: 5.000 Dollar je Unze für 2026 bei einem Durchschnitt von 4.400 Dollar. Diese Zahlen spiegeln die tektonischen Verschiebungen im globalen Finanzsystem wider.
Jahres-Bilanz lässt Analysten staunen
Gold liefert 2025 eine Monster-Performance ab: 54 Prozent Plus steuern direkt auf das dritte Jahr mit zweistelligen Zuwächsen zu. Allein im vergangenen Monat explodierte der Preis um 10,76 Prozent.
Fed-Chef Jerome Powell könnte am Dienstag auf der NABE-Jahrestagung weitere Zinssignale senden. Die Märkte hängen an seinen Lippen – jedes Wort könnte die nächste Gold-Rakete zünden.
Gold: Kaufen oder verkaufen?! Neue Gold-Analyse vom 13. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Gold-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Gold-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Gold: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...