Thyssenkrupp Aktie: Mega-Spin-off steht vor der Tür!

Bereits in einer Woche könnte es soweit sein: Thyssenkrupp steht unmittelbar vor der Abspaltung seiner hochprofitablen Marinesparte TKMS. Der Deal, der die Rüstungstochter auf bis zu 2,7 Milliarden Euro bewerten könnte, würde zu einem der größten deutschen Börsengänge 2025 werden. Aber was bedeutet das konkret für Thyssenkrupp-Aktionäre?
20. Oktober: Der Tag der Wahrheit
Nach Informationen von Reuters soll die Abspaltung von Thyssenkrupp Marine Systems (TKMS) bereits am 20. Oktober vollzogen werden. Das Timing ist brisant: Die Aktionäre hatten der Transaktion bereits im August mit überwältigender Mehrheit von 99,96 Prozent zugestimmt.
Die Struktur des Deals ist dabei besonders attraktiv für bestehende Aktionäre:
- 49 Prozent der TKMS-Anteile gehen direkt an Thyssenkrupp-Aktionäre
- Verhältnis: 1 TKMS-Aktie für je 20 gehaltene Thyssenkrupp-Aktien
- Thyssenkrupp behält strategische Mehrheit von 51 Prozent
Auftragsboom durch geopolitische Spannungen
Was TKMS so wertvoll macht? Der Rüstungskonzern profitiert massiv von der veränderten Sicherheitslage in Europa. Der Auftragsbestand hat sich in nur fünf Jahren mehr als verdreifacht und liegt aktuell bei beeindruckenden 18,6 Milliarden Euro.
Die ehrgeizigen Margenziele sprechen für sich: Bis 2027 soll die Profitabilität auf über 7 Prozent steigen - verglichen mit 4,3 Prozent im vergangenen Geschäftsjahr. Dann ist auch die erste Dividendenausschüttung geplant.
Transformation zur strategischen Holding
Für Thyssenkrupp selbst markiert der TKMS-Spin-off einen Wendepunkt. Der Konzern will sich zur strategischen Holding mit eigenständigen, börsenfähigen Tochterunternehmen entwickeln. Diese Fokussierung auf Kerngeschäfte könnte weiteren Wert freisetzen.
Die Aktie spiegelt bereits die Erwartungen wider: Mit einem Plus von über 300 Prozent in den letzten zwölf Monaten hat sich das Papier spektakulär von seinem 52-Wochen-Tief bei 3,12 Euro auf aktuell 13,03 Euro erholt.
Bleibt die entscheidende Frage: Wird TKMS als eigenständiges Unternehmen die hohen Bewertungserwartungen erfüllen können? In einer Woche wissen Anleger mehr.
Thyssenkrupp-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Thyssenkrupp-Analyse vom 13. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Thyssenkrupp-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Thyssenkrupp-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Thyssenkrupp: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...