Almonty Aktie: Tungsten-Rakete zündet!

Die Almonty-Aktie explodierte am Freitag um 15,28% auf 9,96 Dollar und katapultierte sich damit in die Nähe des Jahreshochs. Getrieben von massiven Analysten-Upgrades und einem sich dramatisch zuspitzenden Tungsten-Markt zeigt die kanadische Bergbaufirma, warum sie zum geheimen Liebling der Rohstoff-Investoren avanciert ist.
Oppenheimer schießt Kursziel auf 12 Dollar
Die eigentliche Zündung kam von Oppenheimer: Die Investmentbank erhöhte ihr Kursziel am 15. Oktober um satte 71% - von 7,00 auf 12,00 Dollar. Das entspricht einem weiteren Upside von 23% vom aktuellen Niveau.
Doch was treibt diese Euphorie? Der Tungsten-Markt erlebt tektonische Verschiebungen: Chinas Exportkontrollen bei kritischen Rohstoffen und der westliche Drang nach unabhängigen Lieferketten heizen die Preise an. Tungsten, unverzichtbar für Verteidigung und Hightech, wird zur strategischen Währung.
Nicht nur Oppenheimer ist bullish: DA Davidson zog bereits am 7. Oktober nach und erhöhte sein Kursziel von 7,00 auf 11,00 Dollar bei unverändertem "Buy"-Rating.
Gerichtskampf um Marktposition
Doch Almonty geht in die Offensive: Am 10. Oktober reichte das Unternehmen Klage gegen Pure Tungsten Inc. vor dem Obersten Gerichtshof von Ontario ein. Der Vorwurf: "Falsche und irreführende Aussagen".
Diese juristische Schlagabtausch zeigt: Das Management will die Marktposition mit allen Mitteln verteidigen. Ein klares Signal an die Aktionäre, dass man sich nicht kampflos geschäftsschädigenden Praktiken beugt.
600% Rally und TSX30-Anerkennung
Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Seit Jahresbeginn legte die Aktie über 600% zu - eine Performance, die die Aufnahme in den prestigeträchtigen TSX30-Index im September 2025 rechtfertigte.
- Jahresperformance: +600%
- Handelsvolumen Freitag: 8,89 Mio. Aktien (7-facher Durchschnitt)
- 52-Wochen-Spanne: 1,17 bis 10,27 Dollar
- Marktkapitalisierung: 2,16 Mrd. Dollar
Die 90-Millionen-Dollar-NASDAQ-IPO und die strategische Neuausrichtung öffneten die Tür zu den US-Kapitalmärkten - genau zum richtigen Zeitpunkt.
Operationeller Turbo läuft
Im September 2025 startete Almonty ein großangelegtes Bohrprogramm im Sangdong-Molybdän-Projekt und erweiterte damit die Rohstoffbasis über Tungsten hinaus. Seit Juni 2025 ist die Aktie im S&P/TSX Global Mining Index gelistet - ein weiterer Meilenstein für die institutionelle Sichtbarkeit.
Mit operativen Standorten in Spanien, Portugal und Südkorea verfügt Almonty über eine diversifizierte Basis. Das Sangdong-Projekt gilt als eines der größten Tungsten-Vorkommen weltweit.
Tungsten-Markt am Kipppunkt?
Die fundamentale Lage könnte kaum besser sein: Chinas Exportbeschränkungen bei kritischen Materialien treffen auf explodierende Nachfrage aus Verteidigung, Elektrofahrzeugen und erneuerbaren Energien.
Kann Almonty diesen perfekten Sturm weiter nutzen? Die nächste Bewährungsprobe kommt am 13. November mit den Quartalszahlen. Die Erwartungen sind hoch - die Tungsten-Rakete scheint weiter Treibstoff zu haben.
Almonty-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Almonty-Analyse vom 18. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Almonty-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Almonty-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Almonty: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...