Die Hydrogenpro-Aktie zeigt sich von ihrer wildesten Seite. Nach drei grünen Tagen in Folge kämpft der Wasserstoff-Wert um die entscheidende Trendwende - doch technische Signale senden gemischte Botschaften.

Kampf an der oberen Trendlinie

Mit einem Plus von 1,22% schloss die Aktie bei kr3,74 und markierte damit den dritten Aufwärtstag in Folge. Über zwei Wochen betrachtet legte der Titel sogar 18,57% zu. Doch der Schein trügt: Die Handelsspanne von 9,85% zwischen Tief bei kr3,40 und Hoch bei kr3,74 offenbart die enorme Volatilität.

Kann die Aktie den Widerstand durchbrechen oder droht die nächste Korrektur?

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Hydrogenpro?

Technische Signale im Widerstreit

Die Indikatoren liefern ein zwiespältiges Bild: Während der 3-Monats-MACD ein Kaufsignal sendet und das Handelsvolumen um 9.000 Stück zulegte, lastet ein Verkaufssignal vom 13. Oktober auf dem Kurs. Seit diesem Pivot-Top verlor die Aktie 3,86%.

  • Schlusskurs: kr3,74
  • Tagesperformance: +1,22%
  • Zweiwochen-Rally: +18,57%
  • Tagesvolatilität: 9,85%
  • Volumenzuwachs: 9.000 Aktien

Die entscheidende Frage: Schafft die Aktie den Ausbruch über kr3,88 oder fällt sie zurück in die Seitwärtsphase?

Konsolidierung oder Durchbruch?

Aktuell bewegt sich Hydrogenpro am oberen Ende eines breiten horizontalen Handelskanals. Analysten sehen eine 90%ige Wahrscheinlichkeit, dass der Kurs in den nächsten drei Monaten zwischen kr2,92 und kr3,86 pendeln wird. Ein klarer Ausbruch würde jedoch das technische Bild komplett verändern.

All eyes on November: Am 13. November stehen die nächsten Quartalszahlen an. Diese Bilanz könnte den ausschlaggebenden Impuls für die weitere Richtung liefern - und bestimmen, ob die aktuelle Volatilität in einen nachhaltigen Trend mündet.

Hydrogenpro-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Hydrogenpro-Analyse vom 18. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Hydrogenpro-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Hydrogenpro-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Hydrogenpro: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...