IBM Aktie: Erfolgsbilanz erfreulich

Big Blue schlägt erneut zu: IBM hat diese Woche die Übernahme des SAP-Spezialisten Cognitus verkündet – ein strategischer Schachzug, der das Consulting-Geschäft des Tech-Riesen deutlich stärken soll. Während die Finanzwelt gespannt auf die anstehenden Quartalszahlen blickt, zeigt sich IBM einmal mehr als aktiver Dealmaker. Doch was steckt wirklich hinter dieser Akquisition?
Cognitus bringt KI-Power ins SAP-Universum
Der am Mittwoch angekündigte Deal holt den Dallas-basierten SAP Gold Partner Cognitus ins IBM-Imperium. Das Unternehmen bringt über 20 Jahre Erfahrung mit und hat sich auf KI-gestützte Lösungen für komplexe Branchen wie Luft- und Raumfahrt, Fertigung sowie Energie spezialisiert.
Besonders interessant: Cognitus verfügt über proprietäre Software-Assets, die IBM dabei helfen sollen, moderne SAP-Lösungen wie RISE und GROW with SAP effektiver an seine globale Kundschaft zu verkaufen. Pat Sathi, CEO von Cognitus, sieht in der Übernahme neue Chancen durch IBMs globale Reichweite.
Die Übernahme passt perfekt zu IBMs Strategie, durch gezielte Akquisitionen die Expertise in Schlüsselbereichen auszubauen. Neben SAP zählen auch Microsoft, AWS und Oracle zu den strategischen Partnerschaften des Konzerns.
Indien-Deal unterstreicht Cloud-Fokus
Zeitgleich verkündete IBM eine strategische Partnerschaft mit Bharti Airtel zum Launch einer sicheren Cloud-Plattform in Indien. Die Plattform soll regulierten Branchen dabei helfen, nationale Datenschutzgesetze einzuhalten – ein weiterer Baustein in IBMs Hybrid-Cloud-Strategie.
Quartalszahlen im Fokus
Nach der Übernahme-Offensive richtet sich der Blick nun auf Mittwoch, 22. Oktober: Dann legt IBM seine Q3-Zahlen vor. Analysten erwarten einen Gewinn je Aktie von 2,43 Dollar. Besonders im Fokus stehen die Performance der Consulting- und Software-Sparten sowie Managementkommentare zu den Wachstumsaussichten durch Akquisitionen wie Cognitus.
IBM-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue IBM-Analyse vom 18. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten IBM-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für IBM-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
IBM: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...