Mutares Aktie: Ungebrochener Optimismus!

Der Turnaround-Spezialist Mutares hat am 2. Oktober gleich zwei strategische Übernahmen abgeschlossen und damit seine aggressive Expansionsstrategie eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Während das Unternehmen mit Kawneer EU und der italienischen Trommelbremsen-Produktion von AUMOVIO sein Portfolio erweitert, steht bereits der nächste lukrative Exit vor der Tür. Kann diese Dynamik die zuletzt schwächelnde Aktie wieder auf Kurs bringen?
Doppelte Akquisitionskraft: Zwei Deals an einem Tag
Mutares hat mit einem ungewöhnlichen Doppelschlag aufhorchen lassen. Die Übernahme von Kawneer EU bringt dem Münchener Konzern einen führenden Anbieter von Aluminium-Fenstersystemen und Fassadenlösungen ins Portfolio. Das Unternehmen operiert über drei länderspezifische Geschäftseinheiten in den Niederlanden, Frankreich und Großbritannien und stärkt damit das Engineering & Technology-Segment als neue Plattformakquisition.
Zeitgleich sicherte sich Mutares die Trommelbremsen-Produktion von AUMOVIO in Italien. Diese strategische Ergänzung im Automotive & Mobility-Segment bringt erwartete Umsätze von rund 100 Millionen Euro für 2025 mit sich. Die wichtigsten Eckdaten der Doppel-Akquisition:
- Kawneer EU: Über 100 Jahre Erfahrung in der Aluminiumverarbeitung
- AUMOVIO: Erwartete Umsätze von 100 Millionen Euro (2025)
- Zeitpunkt: Beide Deals am 2. Oktober 2025 abgeschlossen
- Strategie: Stärkung zweier Kernsegmente durch Plattform-Investments
55 Millionen Euro Exit steht in den Startlöchern
Während Mutares einerseits zukauft, bereitet das Unternehmen den nächsten profitablen Ausstieg vor. Für das Portfolio-Unternehmen Clecim liegt bereits ein unwiderrufliches Übernahmeangebot von 55 Millionen Euro auf dem Tisch. Die Fouré Lagadec, eine Tochter der SNEF-Gruppe, will den renommierten Anbieter von Kohlenstoff- und Edelstahl-Verarbeitungslinien übernehmen.
Der Abschluss wird für das vierte Quartal erwartet – nach Abschluss der laufenden Betriebsratskonsultationen. Clecim bedient seit über einem Jahrhundert Stahlhersteller weltweit und unterstreicht damit Mutares' Fähigkeit, auch etablierte Industrieunternehmen erfolgreich zu entwickeln und gewinnbringend zu veräußern.
Zahlen sprechen eine klare Sprache
Die im August veröffentlichten Halbjahreszahlen untermauern die erfolgreiche Strategie: Das Holding-Nettoergebnis kletterte um beeindruckende 32 Prozent auf knapp 70 Millionen Euro. Diese Entwicklung spiegelt die erfolgreiche Transformation der Portfolio-Unternehmen wider und signalisiert weitere Exit-Aktivitäten für das restliche Jahr.
Trotz dieser operativen Stärke steht die Aktie mit 28,05 Euro deutlich unter ihrem Jahreshoch von 46,00 Euro. Das entspricht einem Abstand von fast 39 Prozent – möglicherweise eine Einstiegschance für Anleger, die auf die bewährte Buy-and-Build-Strategie des Turnaround-Spezialisten setzen wollen.
Mutares-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Mutares-Analyse vom 18. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Mutares-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Mutares-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Mutares: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...