Felix Baarz

Felix Baarz

Experte für: Internationale Finanzmärkte, Wall Street, Wirtschaftspolitik
884 veröffentlichte Artikel
15 Jahre Börsenerfahrung

Über Felix Baarz

Profil

Felix Baarz bringt über 15 Jahre Erfahrung als Wirtschaftsjournalist mit und hat sich als Kenner internationaler Finanzmärkte etabliert. Seine sechsjährige Tätigkeit in New York prägte seine globale Perspektive auf wirtschaftliche Zusammenhänge. Als freier Journalist verbindet er fundierte Recherche mit verständlicher Wissensvermittlung.

Berufliche Schwerpunkte

Seine Expertise umfasst:

  • Internationale Finanzmärkte und Kapitalbewegungen
  • Wirtschaftspolitische Entwicklungen
  • Wall-Street-Berichterstattung
  • Globale Wirtschaftstrends

Karriereweg

Felix Baarz begann seine journalistische Laufbahn als Wirtschaftsredakteur bei einer deutschen Fachpublikation. Der gebürtige Kölner erweiterte seinen Horizont durch einen sechsjährigen Aufenthalt in New York, wo er für führende Medienhäuser tätig war.

In der US-Finanzmetropole berichtete er direkt von der Wall Street und begleitete zentrale wirtschaftspolitische Ereignisse. Diese internationale Erfahrung ermöglicht ihm heute eine differenzierte Betrachtung globaler Marktmechanismen.

Journalistischer Ansatz

Die Arbeit von Felix Baarz zeichnet sich aus durch:

  • Gründliche Recherche und Faktenorientierung
  • Internationale Perspektive auf Wirtschaftsthemen
  • Fokus auf langfristige ökonomische Entwicklungen
  • Verständliche Aufbereitung komplexer Sachverhalte

Aktuelle Tätigkeit

Als freier Wirtschaftsjournalist schreibt Felix Baarz für renommierte deutschsprachige Wirtschafts- und Finanzmedien. Seine Analysen bieten Lesern Orientierung in der vielschichtigen Finanzwelt. Dabei profitieren seine Leser von seiner internationalen Erfahrung und seinem analytischen Blick auf makroökonomische Zusammenhänge.

Zielsetzung

Felix Baarz verfolgt das Ziel, seinen Lesern fundierte Einblicke in wirtschaftliche Entwicklungen zu vermitteln. Er möchte dazu beitragen, dass Anleger und Interessierte die komplexen Mechanismen der globalen Finanzmärkte besser verstehen und einordnen können.

Artikel von Felix

884 Artikel insgesamt

Merck KGaA Aktie: Trotz Zulassungserfolg im Minus

Aktienanalyse EU Pharma und Biotech

Trotz EU-Zulassung für neues Krebsmedikament Ogsiveo verliert Merck KGaA deutlich an der Börse. Analysten vermuten bereits eingepreiste Erwartungen.

AbbVie Aktie: Insider verkaufen – Institutionelle kaufen

Aktienanalyse Insiderhandel Pharma und Biotech

Top-Manager von AbbVie stoßen Millionen-Aktien ab, während institutionelle Investoren massiv zukaufen. Die jüngsten Quartalszahlen zeigen dennoch solide Wachstumszahlen.

Kontron Aktie: Rekordgewinn verpufft

Aktienanalyse MDAX & SDAX Technologie

Kontron verzeichnet starken EBITDA-Anstieg durch Einmaleffekte, während stagnierende Umsätze Anleger verunsichern. Die Aktie verliert trotz angehobener Prognose.

LVMH Aktie: Luxuskonzern im freien Fall

Aktienanalyse EU Konsum & Luxus

LVMH verzeichnet deutliche Kursverluste trotz stabiler Luxusnachfrage. Technische Indikatoren signalisieren weiterhin Verkaufsdruck und fehlendes Käuferinteresse.

1&1 Aktie: Warum der 5G-Ausbau die Anleger nervös macht

Deutschland Marktberichte Telekommunikation

1&1 sieht sich mit Investorenskepsis konfrontiert, da der teure 5G-Ausbau die kurzfristige Profitabilität drückt. Trotz starker Jahresperformance bleibt die Volatilität hoch.

Dogecoin: Gefährliches Spiel beginnt

Bitcoin Blockchain EU

Die Kryptowährung Dogecoin sieht sich einem geplanten 51%-Angriff ausgesetzt, während Großinvestoren massiv kaufen. Technische Indikatoren zeigen widersprüchliche Signale.

Baywa Aktie: Radikaler Kulturwandel startet jetzt

Aktienanalyse MDAX & SDAX Turnaround

Die Baywa schlägt einen neuen Weg ein – und das mit einem bemerkenswerten Paukenschlag in der Führungsetage. Der Konzern hat eine völlig neue Compliance-Struktu

Petrobras Aktie: Partnerschaft als Rettungsanker?

Aktienanalyse Emerging Markets Energie

Während die Märkte skeptisch auf die Petrobras-Aktie blicken, setzt der brasilianische Ölkonzern auf operative Stabilität. Eine neue strategische Partnerschaft

Novavax Aktie: Zwischen Hoffnung und Risiko

Aktienanalyse Pharma und Biotech Turnaround

Novavax verzeichnet im ersten Halbjahr 2025 hohe Gewinne, doch das zweite Quartal zeigt deutliche Einbrüche. Partnerschaften bringen Chancen und Risiken.

IBM Aktie: Aktuelle Analysen

Aktienanalyse Innovation Technologie

IBM übertrifft Quartalserwartungen, doch Analysten und Großinvestoren zeigen sich skeptisch angesichts der Wachstumsstrategie.

BYD Electronic Aktie: Glänzende Bilanzzahlen!

Börse IT Technologie

BYD Electronic profitiert stark vom globalen E-Auto-Boom, angetrieben durch Rekordexporte und europäische Expansion. Die Aktie gewinnt zunehmend Investoreninteresse.

S&P 500 ETF: Ungewöhnliche Entwicklungen

Aktienanalyse ETF Marktberichte

Der S&P 500 erreicht neue Höchststände, doch die Abhängigkeit von Tech-Giganten und Inflation sorgen für Unsicherheit. Experten warnen vor der anfälligen Rally.

CrowdStrike Aktie: Ein Paradigmenwechsel?

Aktienanalyse Insiderhandel IT

CrowdStrike erzielt gemischte Quartalszahlen. Während Führungskräfte Aktien abstoßen, erhöhen institutionelle Anleger ihre Positionen deutlich.

Grenke Aktie: Gewinneinbruch schockt Anleger

Aktienanalyse Banken MDAX & SDAX

Grenke verzeichnet deutlichen Gewinneinbruch trotz operativen Wachstums. Hohe Risikokosten belasten die Bilanz, während das Management an Jahreszielen festhält.

Hims & Hers Aktie: Doppelschlag!

Gesundheitswesen Marktberichte Technologie

Der Telemedizin-Anbieter Hims & Hers sieht sich mit Betrugsvorwürfen und FTC-Ermittlungen konfrontiert, was zu einem massiven Aktienverfall führte.

Intel Aktie: Vom Hoffnungsträger zum Sorgenkind

IT Marktberichte Technologie

Intel sieht sich mit neuen Zöllen und rückläufiger Nachfrage konfrontiert, während die erhofften Staatshilfen noch ausstehen. Die Branche reagiert mit Kursverlusten.

Mutares Aktie: Finanzplanung übertroffen!

Aktienanalyse MDAX & SDAX Turnaround

Mutares verzeichnet spektakuläre Gewinnsteigerung durch aggressive Exit-Strategie und Infrastrukturinvestments. Das Konzern-EBITDA steigt um 730% auf 598,2 Millionen Euro.