Accenture Aktie: Massiver Ausverkauf!

Während Accenture mit starken Quartalszahlen und einer Dividendenerhöhung glänzt, ziehen sich Großinvestoren massiv aus der Aktie zurück. Ein Widerspruch, der Fragen aufwirft: Wissen die institutionellen Anleger etwas, was der Markt noch nicht verstanden hat?
Institutionelle Flucht beginnt
Die Zahlen sind eindeutig: Northeast Investment Management warf 21,5% seiner Accenture-Anteile auf den Markt – das entspricht 25.498 Aktien. Gleichzeitig reduzierte Violich Capital Management seine Position um 13,4% und verkaufte 4.882 Papiere.
Solche koordinierten Bewegungen großer Investmenthäuser sind selten Zufall. Sie kennen die Märkte, haben Zugang zu Insiderinformationen und reagieren oft früher als Privatanleger auf sich abzeichnende Probleme.
Der Widerspruch: Starke Zahlen treffen auf schwache Nachfrage
Paradoxerweise lieferte Accenture zuletzt überzeugende Ergebnisse ab. Mit einem Gewinn je Aktie von 3,03 Dollar bei Umsätzen von 17,60 Milliarden Dollar übertrafen die IT-Dienstleister die Analystenerwartungen deutlich. Das Umsatzwachstum von 7,3% im Jahresvergleich unterstreicht die operative Stärke.
Als Zeichen des Vertrauens erhöhte das Management sogar die Quartalsdividende von 1,48 auf 1,63 Dollar je Aktie. Ein klares Signal für solide Cashflows und positive Zukunftsaussichten – zumindest aus Sicht der Unternehmensführung.
Die dunkle Seite: 11.000 Jobs weg
Doch hinter den glänzenden Zahlen verbirgt sich eine andere Realität. Im September kündigte Accenture den Abbau von über 11.000 Arbeitsplätzen an – Grund ist die schwächelnde Nachfrage nach traditionellen Beratungsdienstleistungen.
Eine eigene Studie des Unternehmens offenbart zusätzliche Sorgen: 70% der befragten Einzelhändler fürchten, dass Lieferkettenprobleme ihr Weihnachtsgeschäft beeinträchtigen könnten. Fast 64% befürchten sogar, nicht genügend Waren für die wichtige Weihnachtssaison vorrätig zu haben.
Diese Entwicklungen könnten erklären, warum kluge Investoren trotz starker Quartalszahlen das Weite suchen. Sie sehen möglicherweise bereits die Vorboten einer Abschwächung in Accentures Kerngeschäft.
Accenture-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Accenture-Analyse vom 19. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Accenture-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Accenture-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Accenture: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...