Fanuc Aktie: Leerverkäufer greifen an!

Die Fanuc-Aktie steht unter massivem Druck: Die Leerverkäufe sind innerhalb von zwei Wochen um über 200 Prozent explodiert. Während die Roboter-Aktie am Freitag leicht nachgab, bleibt die Analystenmeinung überwiegend positiv.
Leerverkäufer schlagen zu
Die Leerverkäufer haben Fanuc ins Visier genommen: Bis Ende September schnellte die Short-Position um sagenhafte 201,2 Prozent in die Höhe. Insgesamt wurden 247.300 Aktien leer verkauft - ein klares Signal für wachsende Skepsis am Markt.
Doch die Short-Positionen könnten sich als riskant erweisen: Die Days-to-Cover-Ratio liegt bei nur 0,5 Tagen. Bei einem Kursanstieg könnten die Leerverkäufer blitzschnell in die Deckung gehen müssen.
Analysten bleiben optimistisch
Trotz der Attacken der Short-Seller halten die meisten Analysten an ihrer positiven Einschätzung fest. Das Konsensrating bleibt bei "Kaufen", auch wenn HSBC im August von "Strong Buy" auf "Hold" zurückstufte.
Die jüngsten Quartalszahlen liefern gemischte Signale:
* Gewinn je Aktie: 0,14 Dollar (Erwartung: 0,13 Dollar)
* Umsatz: 1,34 Milliarden Dollar (Erwartung: 1,35 Milliarden Dollar)
Kann Fanuc die Erwartungen weiter übertreffen?
Kurs unter Druck - aber mit Unterstützung
Am Freitag verlor die OTC-gehandelte ADR um 0,02 Dollar auf 14,89 Dollar. Das Handelsvolumen blieb mit 260.460 Aktien unter dem Durchschnitt von 382.343 Aktien.
Doch technisch betrachtet hält sich die Aktie wacker: Sie notiert über ihrem 50-Tage-Durchschnitt von 14,64 Dollar und dem 200-Tage-Durchschnitt von 13,64 Dollar. Allerdings liegt sie deutlich unter ihrem Jahreshoch von 15,77 Dollar.
Neue Partnerschaft als Wachstumstreiber
Am 17. Oktober verkündete DEVELOP LLC ihre Zertifizierung als FANUC Authorized System Integrator. Diese strategische Partnerschaft stärkt Fanucs Präsenz im Mittleren Westen und verbessert die Automatisierungslösungen für Hersteller.
Fanuc America-Chef Mike Cicco betonte kürzlich den wachsenden Automatisierungstrend: Über die Hälfte aller Roboter-Installationen finden bereits außerhalb der Automobilindustrie statt. Die nächste Generation von Fertigungsexperten zeigt sich zunehmend versiert im Umgang mit Automatisierungslösungen.
Der Kampf um die Roboter-Aktie ist eröffnet - und die Short-Seller haben ihre Position bezogen.
Fanuc-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Fanuc-Analyse vom 19. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Fanuc-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Fanuc-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Fanuc: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...