Die Tilray-Aktie feiert ein spektakuläres Comeback! Nach den beeindruckenden Quartalszahlen für Q1 2026 explodierte der Kurs um über 20% und zog den gesamten Cannabis-Sektor mit nach oben. Der kanadische Konzern meldete nicht nur Rekord-Umsätze, sondern kehrte überraschend in die schwarzen Zahlen zurück – eine dramatische Wende für das lange verlustreiche Unternehmen.

Finanzen explodieren

Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Tilray erzielte einen Nettoumsatz von 209,5 Millionen Dollar und übertraf damit die Erwartungen der Analysten. Noch bedeutender ist der Sprung in die Profitabilität – statt des erwarteten Verlusts verbuchte das Unternehmen einen Nettogewinn von 1,5 Millionen Dollar. Das adjusted EBITDA stieg auf 10,2 Millionen Dollar, während sich der operative Cashflow um satte 34 Millionen Dollar verbesserte.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Tilray?

  • Umsatz: 209,5 Mio. $ (+5% zum Vorjahr)
  • Gewinn: 1,5 Mio. $ (nach 34,7 Mio. $ Verlust)
  • Cashflow: -1,3 Mio. $ (vs. -35,3 Mio. $)

Segmente im Höhenflug

Doch woher kommt diese plötzliche Stärke? Das Wachstum treiben alle Geschäftsbereiche gleichzeitig an. Der Cannabis-Umsatz kletterte um 5% auf 64,5 Millionen Dollar, während das Distributionsgeschäft mit 74 Millionen Dollar um 9% zulegte. Selbst der Wellness-Bereich wuchs um 3%.

Die internationale Expansion zeigt Wirkung: Trotz Verzögerungen in Portugal stieg der Cannabis-Umsatz außerhalb Kanadas um 10%. In Deutschland plant Tilray eine Verdreifachung seiner medizinischen Cannabis-Verteilung – ein klares Statement für weiteres Wachstum.

Analysten im Rausch

Die überraschend positiven Zahlen lösten einen wahren Ansturm bei den Analysten aus. Wall Street Zen verbesserte das Rating von "Strong Sell" auf "Hold". Noch spektakulärer: Ein Analyst erhöhte das Kursziel von 0,60 auf 2,00 Dollar – eine Steigerung von über 200%!

Kann dieser Optimismus anhalten? Das Kostensenkungsprogramm Project 420 hat bereits 25 Millionen Dollar jährliche Einsparungen gebracht. Die Bilanz stärkte sich ebenfalls: Die Schulden wurden um 7,7 Millionen Dollar reduziert, die Liquidität beträgt komfortable 264,8 Millionen Dollar.

Die große Frage: Wohin jetzt?

Tilray hält an seiner EBITDA-Prognose von 62-72 Millionen Dollar für 2026 fest. Doch ein Schatten bleibt: Das Unternehmen plant eine Kapitalerhöhung von bis zu 51,6 Millionen Dollar, was bestehende Aktionäre verwässern könnte.

Die strategische Positionierung bleibt vielversprechend. Die Expansion nach Panama und die Vorbereitung auf eine mögliche Legalisierung in den USA bieten weiteres Potenzial. Tilray rechnet sich im 10-Milliarden-Dollar-US-Markt einen Anteil von 3-5% aus – das wären 300-500 Millionen Dollar zusätzlicher Umsatz.

Der Cannabis-Riese hat bewiesen, dass er nicht nur überleben, sondern profitabel wachsen kann. Die Frage ist nur: Wie lange hält dieser Höhenflug an?

Tilray-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Tilray-Analyse vom 19. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Tilray-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Tilray-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Tilray: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...