Felix Baarz

Felix Baarz

Experte für: Internationale Finanzmärkte, Wall Street, Wirtschaftspolitik
896 veröffentlichte Artikel
15 Jahre Börsenerfahrung

Über Felix Baarz

Profil

Felix Baarz bringt über 15 Jahre Erfahrung als Wirtschaftsjournalist mit und hat sich als Kenner internationaler Finanzmärkte etabliert. Seine sechsjährige Tätigkeit in New York prägte seine globale Perspektive auf wirtschaftliche Zusammenhänge. Als freier Journalist verbindet er fundierte Recherche mit verständlicher Wissensvermittlung.

Berufliche Schwerpunkte

Seine Expertise umfasst:

  • Internationale Finanzmärkte und Kapitalbewegungen
  • Wirtschaftspolitische Entwicklungen
  • Wall-Street-Berichterstattung
  • Globale Wirtschaftstrends

Karriereweg

Felix Baarz begann seine journalistische Laufbahn als Wirtschaftsredakteur bei einer deutschen Fachpublikation. Der gebürtige Kölner erweiterte seinen Horizont durch einen sechsjährigen Aufenthalt in New York, wo er für führende Medienhäuser tätig war.

In der US-Finanzmetropole berichtete er direkt von der Wall Street und begleitete zentrale wirtschaftspolitische Ereignisse. Diese internationale Erfahrung ermöglicht ihm heute eine differenzierte Betrachtung globaler Marktmechanismen.

Journalistischer Ansatz

Die Arbeit von Felix Baarz zeichnet sich aus durch:

  • Gründliche Recherche und Faktenorientierung
  • Internationale Perspektive auf Wirtschaftsthemen
  • Fokus auf langfristige ökonomische Entwicklungen
  • Verständliche Aufbereitung komplexer Sachverhalte

Aktuelle Tätigkeit

Als freier Wirtschaftsjournalist schreibt Felix Baarz für renommierte deutschsprachige Wirtschafts- und Finanzmedien. Seine Analysen bieten Lesern Orientierung in der vielschichtigen Finanzwelt. Dabei profitieren seine Leser von seiner internationalen Erfahrung und seinem analytischen Blick auf makroökonomische Zusammenhänge.

Zielsetzung

Felix Baarz verfolgt das Ziel, seinen Lesern fundierte Einblicke in wirtschaftliche Entwicklungen zu vermitteln. Er möchte dazu beitragen, dass Anleger und Interessierte die komplexen Mechanismen der globalen Finanzmärkte besser verstehen und einordnen können.

Artikel von Felix

896 Artikel insgesamt

Thales Aktie: Frieden als Albtraum?

EU Luftfahrt Marktberichte

Diplomatische Fortschritte im Ukraine-Konflikt lösen massive Kursverluste bei europäischen Rüstungsaktien aus. Thales verzeichnet deutlichen Abverkauf nach konstruktiven Washington-Gesprächen.

Rheinmetall Aktie: Ukraine-Gipfel schockt Anleger

EU Luftfahrt Marktberichte

Diplomatische Signale vom Washington-Gipfel lösen Kursverluste bei Rheinmetall aus, da Märkte mögliche Friedensbemühungen als Risiko für die Rüstungsbranche interpretieren.

Kraft Heinz Aktie: Neblige Aussichten!

Aktienanalyse Konsum & Luxus Unternehmen

Trotz neuer pflanzlicher Hot Dogs und exotischer Saucen bleibt die Kraft Heinz-Aktie unter Druck. Anhaltende Gerüchte über eine mögliche Konzernspaltung überschatten die Produktinnovationen.

BayWa Aktie: Totalchaos!

Aktienanalyse Energie MDAX & SDAX

Der Münchner Konzern BayWa verzeichnet einen operativen Verlust von 527,8 Millionen Euro bei halbiertem EBITDA. Der CEO der Zukunftssparte BayWa r. e. verlässt überraschend das Unternehmen.

German American Bancorp Aktie: Direktoren greifen zu!

Banken Dividenden Insiderhandel

Zwei Vorstandsmitglieder der German American Bancorp haben am 15. August 2025 signifikante Aktienkäufe getätigt, darunter ein neu ernanntes Mitglied, was als Vertrauenssignal in die unterbewertete Aktie gewertet wird.

AXA Aktie: Vom Zahlen-Schock zum Mehrjahreshoch

Aktienanalyse Banken EU

Der französische Versicherungskonzern hat seinen 7-Prozent-Absturz überwunden und markiert ein neues Rekordhoch. Technische Kaufsignale und institutionelle Unterstützung treiben die Erholung voran.

Terawulf Aktie: Enormes Wachstumspotential!

Aktienanalyse Bitcoin Blockchain

Terawulf erhält 3,2 Milliarden Dollar von Google und expandiert massiv. Analysten heben Kursziel an, während Insider trotz 115 Prozent Jahresplus verkaufen.

Thumzup Aktie: Totalumbau zum Dogecoin-Riesen!

Bitcoin Blockchain Turnaround

Thumzup Media vollzieht radikale Strategiewende durch Übernahme von Dogehash Technologies und wandelt sich zur Dogecoin-Mining-Gesellschaft mit 2500 Mining-Rigs und 50 Millionen Dollar Kapital.

Xiaomi Aktie: Elektroauto-Traum beflügelt Zahlen

Aktienanalyse Börse IT

Xiaomi verzeichnet im zweiten Quartal 2025 einen Umsatzsprung von 30,5% und einen bereinigten Nettogewinnanstieg von 75,4%, angetrieben durch den erfolgreichen YU7 SUV.

American Res Aktie: Pure Bestätigung!

Industrie Rohstoffe Unternehmen

ReElement Technologies schließt mehrjährigen Vertrag mit Vulcan Elements zur Lieferung hochreiner Seltener Erden für US-Magnetproduktion und stärkt damit heimische Versorgungskette.

IWG Aktie: Rekorderlöse spalten die Experten

Aktienanalyse Immo Marktberichte

International Workplace Group verzeichnet starkes Wachstum in der Franchise-Sparte und erhöht Cashflow, während Gesamtumsätze leicht sinken. Aktionäre profitieren von Rückzahlungen.

Skan Aktie: Halbjahresdrama!

Aktienanalyse Industrie Pharma und Biotech

Der Schweizer Anlagenbauer Skan verzeichnet einen Halbjahresverlust von 8,3 Millionen Franken, während der Auftragsbestand auf Rekordniveau steigt. Das Management hält an Jahreszielen fest.

Norse Atlantic Aktie: Durchbruch gelangen!

Aktienanalyse EU Luftfahrt

Norse Atlantic meldet erstmals operativen Gewinn und verzeichnet starkes Passagierwachstum. Die neue Strategie mit Eigenrouten und Chartergeschäft zeigt Erfolge.

FormPipe Aktie: Radikaler Umbau im Gange

EU Technologie Turnaround

FormPipe Software verkauft seinen Public-Bereich für bis zu 850 Millionen SEK und konzentriert sich auf das profitable Lasernet-Geschäft, das bereits starke Zahlen vorweist.

Deutsche Rohstoff Aktie: Unerwünschte Entwicklung!

Aktienanalyse Energie Rohstoffe

Heidelberger Rohstoffproduzent verzeichnet Gewinnrückgang von 40 Prozent, hält jedoch an Jahresprognose fest. Neue Bohrungen sollen zweites Halbjahr stärken.

Rush Enterprises B Aktie: Ergebnisrelevante Faktoren

Aktienanalyse Industrie

Institutionelle Anleger erhöhen ihre Anteile an Rush Enterprises B deutlich, während das Unternehmen sinkende Umsätze und Gewinne meldet. Das Aftermarket-Geschäft zeigt jedoch positive Entwicklungen.