Der Energiekonzern RWE steht vor einem dramatischen Wendepunkt. Was zunächst wie eine beeindruckende Erfolgsgeschichte aussah, könnte sich schnell in einen Albtraum verwandeln. Nach wochenlanger Rally kratzt die Aktie am 52-Wochen-Hoch – doch genau hier lauern die größten Gefahren. Analysten schlagen Alarm: Droht jetzt der große Absturz?

Gefährliche Zone erreicht: Widerstand türmt sich auf

Die RWE-Aktie bewegt sich derzeit in einem Minenfeld. Zwischen 40 und 43,50 Euro haben sich massive charttechnische Widerstandslinien aufgetürmt, die jeden Ausbruchsversuch bisher erfolgreich abgewehrt haben. Das 52-Wochen-Hoch bei 41,61 Euro wirkt wie eine unsichtbare Barriere, an der sich die Bullen die Zähne ausbeißen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Rwe?

Die wichtigsten Warnsignale im Überblick:

  • Gewinneinbruch um 70 Prozent: Der Gewinn pro Aktie stürzte von 2,81 Euro auf nur noch 0,91 Euro
  • Technische Überhitzung: Wochenlanger Anstieg ohne nennenswerte Korrekturen
  • Kritische Widerstandszone: Mehrfache Hindernisse zwischen 40-43,50 Euro blockieren weitere Kursgewinne
  • Expertenwarnung: Rückfall auf 37 Euro oder sogar 35 Euro möglich

Management kämpft gegen den Trend

Verzweifelt versucht die RWE-Führung, das Ruder herumzureißen. Die Dividende wurde von 1,10 auf 1,19 Euro erhöht – ein Trostpflaster für enttäuschte Anleger. Zusätzlich soll ein 1,5 Milliarden Euro schweres Aktienrückkaufprogramm den Kurs stabilisieren.

Doch reichen diese kosmetischen Eingriffe wirklich aus? Die normalisierte Energiepreise können längst nicht mehr die Rekordgewinne der Vergangenheit garantieren. Der Markt sendet bereits klare Verkaufssignale – und die fundamentalen Probleme lassen sich nicht einfach wegkaufen.

Die RWE-Aktie steht damit an einem kritischen Scheideweg: Entweder gelingt der Sprung über die Widerstandszone, oder es droht eine heftige Korrektur zurück in Richtung der psychologisch wichtigen 37-Euro-Marke.

Rwe-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Rwe-Analyse vom 21. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Rwe-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Rwe-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Rwe: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...