Healwell AI Aktie: Erste Gewinnzone erreicht!
Der KI-Spezialist meldet erstmals positives bereinigtes EBITDA von 1,9 Mio. USD bei explosionsartigem Umsatzplus und kündigt Fokussierung auf SaaS- und KI-Dienstleistungen an.
Der KI-Spezialist meldet erstmals positives bereinigtes EBITDA von 1,9 Mio. USD bei explosionsartigem Umsatzplus und kündigt Fokussierung auf SaaS- und KI-Dienstleistungen an.
Die geplante Übernahme von Covestro durch ADNOC steht vor dem Aus, da der Ölkonzern die Zusammenarbeit mit EU-Wettbewerbshütern verweigert und politische Spannungen eskaliert sind.
Die digitale Realität verschwimmt immer mehr – und der Kampf gegen KI-generierte Deepfakes erreicht einen kritischen Wendepunkt. Während erste Verbraucher-Tools
Die Künstliche Intelligenz verändert 2025 grundlegend den Arbeitsmarkt: Was als vielversprechendes Werkzeug begann, treibt nun massive Stellenstreichungen in de
Gerresheimer vollzieht strategische Neuausrichtung mit neuem Finanzchef und Spartenabspaltung nach gescheiterter Private-Equity-Übernahme und massivem Druck aktivistischer Investoren.
Nvidia sieht sich wachsender Konkurrenz durch Broadcom und Google ausgesetzt, was zu Analystenkorrekturen führt. Trotz Umsatzbedenken zeigt die Aktie bemerkenswerte Resilienz am Markt.
Die Telekommunikationsbranche befindet sich im radikalen Wandel: Künstliche Intelligenz transformiert Abrechnungssysteme und Kundenbetreuung von Grund auf. Ein
Der deutsche Einzelhandel steht vor einem Wendepunkt: Was noch vor wenigen Jahren als experimentelle Technologie galt, entwickelt sich zur unverzichtbaren Grund
Safran baut seine marktbeherrschende Stellung bei Flugzeug-Notrutschen mit einer 16-Millionen-Investition aus und profitiert von wiederkehrenden Serviceeinnahmen bei Rekordmargen.
Die Ratingagentur Moody's verbessert den Ausblick für die BAWAG Group von stabil auf positiv und bestätigt alle Ratings. Dies stärkt die Position der österreichischen Bank an den internationalen Finanzmärkten.
Der überraschende Abgang des Halbleiter-Spartenchefs Finn Felsberg bei der VAT Group sorgt für Verunsicherung. CEO Urs Gantner übernimmt interimistisch, während die Aktie deutlich unter ihrem Jahreshoch notiert.
JPMorgan hebt das Kursziel für die Allianz Aktie auf 360 Euro an, behält jedoch die neutrale Einstufung bei. Die Bank erweitert den Bewertungshorizont bis 2027 und hat bereits Kapitalmaßnahmen eingepreist.
Health Canada genehmigt Iovances T-Zell-Therapie Amtagvi für Melanom-Behandlung. Die Zulassung löst Kursanstieg aus und eröffnet neue internationale Umsatzperspektiven trotz angespannter Finanzlage.
QCraft eröffnet europäische Zentrale in München und kündigt Qualcomm-Partnerschaft an. Das könnte die deutsche Autobranche durcheinanderwirbeln. Mitten auf der
Die geopolitische Zeitenwende verändert Europas Rüstungslandschaft radikal. Öffentliche EU-Gelder und privates Risikokapital treiben gemeinsam eine Revolution i
Während der gesamte Luxusgütersektor mit Absatzschwäche kämpft und die LVMH-Aktie seit ihrem Allzeithoch 2023 fast die Hälfte ihres Wertes verloren hat, setzt e
Jefferies stuft Vonovia auf Buy hoch und erhöht das Kursziel auf 31,50 Euro. Der Analyst erwartet eine Trendwende im europäischen Wohnimmobilienmarkt durch starke Nachfrage und attraktive Bewertungen.
US-Gesundheitsbehörde startet Pilotprogramm für schnellere Genehmigungen von Nikotinbeuteln. British American Tobacco profitiert mit Velo-Produkten von beschleunigten Verfahren bis Dezember 2025.
Idorsia startet Kooperation mit Stanford und Duke für Bluthochdruckmittel Tryvio, was zu deutlichen Kursgewinnen an Schweizer und deutschen Börsen führt.
Realty Income steigert die Erlöse auf 1,41 Milliarden Dollar und hebt die Jahresprognose an. Die Auslastung bleibt bei 98,6% und die monatliche Dividende wird fortgesetzt.