Die US-Gesundheitsbehörde FDA überrascht mit einer bahnbrechenden Entscheidung: Nikotinbeutel von vier großen Tabakkonzernen – darunter British American Tobacco – sollen bis Dezember in einem Pilotprogramm im Schnellverfahren geprüft werden. Statt jahrelanger Warteschleifen könnte BATs Velo-Marke schon bald den amerikanischen Milliardenmarkt erobern. Doch was steckt hinter diesem regulatorischen Kurswechsel?

Durchbruch für BATs Velo-Marke

Die FDA startete am Montag ein wegweisendes Pilotprogramm, das die Zulassungszeiten für Nikotinbeutel dramatisch verkürzen soll. BATs Reynolds American-Tochter ist mit ihren Velo mini Nikotinbeuteln direkt dabei – ein enormer Vorteil in einem Markt, der von derzeit 1,7 Milliarden auf bis zu 7 Milliarden Pfund bis 2030 explodieren könnte.

Das neue Verfahren setzt auf reduzierte Prüfungen, häufigere Kommunikation zwischen FDA-Mitarbeitern und Antragstellern sowie beschleunigte Freigabeprozesse. Ein radikaler Wandel für eine Behörde, die bisher über fünf Jahre für die Zulassung der ersten Zyn-Beutel von Philip Morris benötigte.

British American Tobacco-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue British American Tobacco-Analyse vom 28. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten British American Tobacco-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für British American Tobacco-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

British American Tobacco: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...