Der REIT-Schwergewicht Realty Income hat im zweiten Quartal 2025 bewiesen, dass sich aggressive Investitionspolitik auszahlen kann. Mit frischen 1,2 Milliarden Dollar für neue Immobilienakquisitionen und einer erhöhten Jahresprognose sendet das Management ein klares Signal: Das Wachstum geht weiter. Doch können die steigenden Kosten das Tempo mithalten?

Umsatzwachstum trifft auf Kostendruck

Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Realty Income steigerte die Gesamterlöse auf rund 1,41 Milliarden Dollar – ein spürbarer Anstieg gegenüber dem Vorjahresquartal. Gleichzeitig kletterten aber auch die operativen Kosten auf 1,23 Milliarden Dollar. Ein typisches Bild für eine Expansionsphase, in der Wachstum seinen Preis hat.

Der Nettogewinn für Stammaktionäre belief sich auf 196,9 Millionen Dollar, was einem GAAP-Gewinn je Aktie von 0,22 Dollar entspricht. Für REITs aussagekräftiger ist jedoch die Kennzahl AFFO (Adjusted Funds from Operations), die bei 1,05 Dollar je Aktie lag.

Dividend Aristocrat bleibt sich treu

Ein Highlight bleibt die beispiellose Dividendenpolitik: Realty Income zahlte bereits die 662. aufeinanderfolgende monatliche Dividende aus. Für September 2025 sind 0,269 Dollar je Aktie angekündigt – zahlbar am 15. September. Diese Beständigkeit sichert dem Unternehmen nach wie vor seinen Platz unter den S&P 500 Dividend Aristocrats, mit über 30 Jahren ununterbrochener Dividendenerhöhungen.

Management erhöht Jahresprognose

Die strategische Ausrichtung zeigt Selbstvertrauen: Das Investment-Volumen von 1,2 Milliarden Dollar im zweiten Quartal führte zu einer Anhebung der Jahresprognose auf rund 5,0 Milliarden Dollar für 2025.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Realty Income?

Zentrale Kennzahlen auf einen Blick:
- Portfolio-Auslastung: Stabile 98,6% Ende Juni 2025
- AFFO-Prognose 2025: Angepasst auf 4,24 bis 4,28 Dollar je Aktie
- Quartalsinvestitionen: 1,2 Milliarden Dollar

Die robuste Auslastungsquote von 98,6% unterstreicht die Qualität des Immobilienportfolios, während die präzisierte AFFO-Prognose den Anlegern Planungssicherheit gibt.

Realty Income-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Realty Income-Analyse vom 08. September liefert die Antwort:

Die neusten Realty Income-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Realty Income-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 08. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Realty Income: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...