Die US-Bank JPMorgan schickt widersprüchliche Signale: Einerseits hebt sie das Kursziel für die Allianz Aktie auf 360 Euro an, andererseits bleibt sie bei ihrer "Neutral"-Einstufung. Was steckt hinter dieser auf den ersten Blick paradoxen Einschätzung der Analysten?

Die Antwort liegt im Bewertungshorizont, den JPMorgan nun bis ins Frühjahr 2027 ausdehnt. Analyst Kamran Hossain kalkuliert dabei mit einer langfristigen Kapitalrendite von 15 Prozent über den gesamten Zyklus – ein durchaus optimistisches Szenario für den Münchener Versicherungsriesen.

Höheres Kursziel, gedämpfte Erwartungen

Die Diskrepanz zwischen dem angehobenen Kursziel von zuvor 350 auf nun 360 Euro und der unveränderten neutralen Einstufung offenbart die zwiespältige Sicht der Analysten. Während sie der Allianz langfristig durchaus Potenzial zutrauen, sehen sie kurzfristig keine überdurchschnittliche Marktentwicklung.

Allianz-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Allianz-Analyse vom 28. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Allianz-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Allianz-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Allianz: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...