Felix Baarz

Felix Baarz

Experte für: Internationale Finanzmärkte, Wall Street, Wirtschaftspolitik
2545 veröffentlichte Artikel
15 Jahre Börsenerfahrung

Über Felix Baarz

Profil

Felix Baarz bringt über 15 Jahre Erfahrung als Wirtschaftsjournalist mit und hat sich als Kenner internationaler Finanzmärkte etabliert. Seine sechsjährige Tätigkeit in New York prägte seine globale Perspektive auf wirtschaftliche Zusammenhänge. Als freier Journalist verbindet er fundierte Recherche mit verständlicher Wissensvermittlung.

Berufliche Schwerpunkte

Seine Expertise umfasst:

  • Internationale Finanzmärkte und Kapitalbewegungen
  • Wirtschaftspolitische Entwicklungen
  • Wall-Street-Berichterstattung
  • Globale Wirtschaftstrends

Karriereweg

Felix Baarz begann seine journalistische Laufbahn als Wirtschaftsredakteur bei einer deutschen Fachpublikation. Der gebürtige Kölner erweiterte seinen Horizont durch einen sechsjährigen Aufenthalt in New York, wo er für führende Medienhäuser tätig war.

In der US-Finanzmetropole berichtete er direkt von der Wall Street und begleitete zentrale wirtschaftspolitische Ereignisse. Diese internationale Erfahrung ermöglicht ihm heute eine differenzierte Betrachtung globaler Marktmechanismen.

Journalistischer Ansatz

Die Arbeit von Felix Baarz zeichnet sich aus durch:

  • Gründliche Recherche und Faktenorientierung
  • Internationale Perspektive auf Wirtschaftsthemen
  • Fokus auf langfristige ökonomische Entwicklungen
  • Verständliche Aufbereitung komplexer Sachverhalte

Aktuelle Tätigkeit

Als freier Wirtschaftsjournalist schreibt Felix Baarz für renommierte deutschsprachige Wirtschafts- und Finanzmedien. Seine Analysen bieten Lesern Orientierung in der vielschichtigen Finanzwelt. Dabei profitieren seine Leser von seiner internationalen Erfahrung und seinem analytischen Blick auf makroökonomische Zusammenhänge.

Zielsetzung

Felix Baarz verfolgt das Ziel, seinen Lesern fundierte Einblicke in wirtschaftliche Entwicklungen zu vermitteln. Er möchte dazu beitragen, dass Anleger und Interessierte die komplexen Mechanismen der globalen Finanzmärkte besser verstehen und einordnen können.

Artikel von Felix

2545 Artikel insgesamt

Evotec Aktie: Rückzieher nötig?

Analysen MDAX & SDAX Pharma und Biotech

Evotec verliert MDAX-Status und erhöht Aktienanzahl auf 177,8 Millionen. Diese Doppelbelastung aus Index-Abstieg und Kapitalverwässerung drückt den Kurs auf Tiefststände.

ASML Aktie: Milliarden-Coup schockt Konkurrenz

Innovation IT Technologie

ASML sichert sich mit Milliardeninvestition in Mistral AI strategischen KI-Zugang und stärkt Europas Technologieunabhängigkeit. Die Partnerschaft soll KI-Modelle in die gesamte Produktpalette integrieren.

Broadcom Aktie: KI-Goldrausch entfacht Euphorie

Earnings Innovation IT

Broadcom übertrifft Erwartungen mit 16 Mrd. Dollar Umsatz und verzeichnet 63% Wachstum im KI-Segment. Die Akquisition eines Großkunden und starke Software-Ergebnisse stützen die positive Prognose.

BMW Aktie: Der Durchbruch im Energiesektor?

Deutschland Energie IT

BMW startet mit E. ON erstes kommerzielles Vehicle-to-Grid-System in Deutschland, das Elektroautos zu mobilen Stromspeichern macht und neue Einnahmequellen eröffnet.

LVMH Aktie: China-Hoffnung oder Strohfeuer?

Analysen EU Konsum & Luxus

LVMH setzt auf Make-up-Expansion und chinesische Markterholung. Analysten bleiben vorsichtig optimistisch, sehen aber Potenzial bis zum 600-Euro-Kursziel bei positiver Entwicklung.

RTL Group Aktie: Expansion auf Kosten der Rendite?

Analysen EU Telekommunikation

RTL Group startet SME-Offensive mit addressierbarer TV-Werbung in Österreich und verstärkt Content-Schutz, während Analysten ihre neutralen Ratings beibehalten.

InnoCan Pharma Aktie: Umsatzziele übertroffen!

Pharma und Biotech Turnaround USA

InnoCan Pharma vollzieht Reverse Split und meldet operative Profitabilität als strategische Vorbereitung für den geplanten Börsenwechsel an die NASDAQ.

Evotec Aktie: Index-Rauswurf schockt Anleger

Marktberichte MDAX & SDAX Pharma und Biotech

Evotec verliert MDAX-Status ab 22. September, was erzwungene Fondsverkäufe auslöst. RBC senkt Kursziel trotz Bestätigung des Outperform-Ratings auf 11,20 Euro.

Volatus Aerospace Aktie: Durchbruch gelungen

Earnings Raumfahrt Turnaround

Volatus Aerospace verzeichnet im Q2 2025 ein Umsatzwachstum von 49% und reduziert den EBITDA-Verlust um 85%. Eine neue Drohnen-Genehmigung und NATO-Aufträge ebnen den Weg zur Profitabilität.

TUI Aktie: Differenzierte Marktbeobachtungen

Analysen Deutschland Earnings

TUI-Aktie durchbricht 50-Tage-Linie als technisches Verkaufssignal, während das Halbjahresergebnis ein verbessertes EBITDA und operative Stärke zeigt. Analysten halten an Jahresprognose fest.

Deutsche Telekom Aktie: Fortschritt optimiert

Cybersecurity Deutschland Innovation

Die Deutsche Telekom treibt ihre KI-Strategie mit neuen Partnerschaften voran, während die Aktie seit Monaten in einer Handelsspanne feststeckt. Analysten bleiben trotz charttechnischer Schwächen optimistisch.

BYD Aktie: Insider-Käufe als Vertrauenssignal

Börse Insiderhandel IT

37 BYD-Manager zeigen Vertrauen mit umfangreichen Aktienkäufen trotz Gewinnrückgang und gesenkter Absatzerwartungen für 2025. Das internationale Geschäft verzeichnet starkes Wachstum.

ASML Aktie: KI-Milliardenwette mit Risiken

EU Innovation IT

Der niederländische Halbleiterausrüster ASML steigt mit einer Milliardeninvestition in Mistral AI tief in die KI-Branche ein und sichert sich 11 Prozent der Anteile am europäischen KI-Champion.

Microsoft Aktie: Stabiler Jahresbeginn

Innovation Technologie Unternehmen

Microsoft diversifiziert seine KI-Strategie durch Integration von Anthropic-Modellen, erhöht Preise für Enterprise-Kunden und verschärft die Büropflicht für Mitarbeiter ab 2026.

WhatsApp führt neue Anti-Betrug-Features ein

Technologie

Meta sperrte im ersten Halbjahr 2025 über 6,8 Millionen betrügerische WhatsApp-Konten und führt neue Schutzfunktionen gegen Spam und Betrug in Gruppenchats ein.

Kupfermarkt: Marktbegeisterung wächst!

Industrie Rohstoffe Unternehmen

US-Zollausnahmen lassen Kupferpreise um 20% einbrechen, während China 60% der globalen Nachfrage dominiert und eine Mega-Fusion den Markt neu ordnet.

JinkoSolar Aktie: Zwischen Rekorden und roten Zahlen

Börse Earnings Energie

Der chinesische Solarmodul-Hersteller JinkoSolar verzeichnet im ersten Halbjahr 2025 einen Nettoverlust von 2,91 Mrd. RMB trotz Rekordauslieferungen von 41,8 Gigawatt und operativer Stärke.

Boeing Aktie: Endlich Entspannung nach monatelangem Chaos?

Industrie Luftfahrt Unternehmen

Boeing und Gewerkschaft IAM erzielen Einigung nach über einem Monat Streik in der Rüstungssparte. Neue Fünfjahresvereinbarung mit Gehaltserhöhungen soll am Freitag beschlossen werden.