Boeing Aktie: Endlich Entspannung nach monatelangem Chaos?

Nach über einem Monat zermürbenden Arbeitskampfs deutet sich bei Boeing eine Lösung an. Die Gewerkschaft IAM hat eine neue Vereinbarung mit dem angeschlagenen Luftfahrtkonzern erzielt - und die könnte am Freitag das Ende eines weiteren kostspieligen Streiks bedeuten.
Seit Anfang August hatten rund 3.200 Beschäftigte der Rüstungssparte die Arbeit niedergelegt. Die Arbeiter, die unter anderem Kampfflugzeuge wie die F-15 und Raketensysteme in Missouri und Illinois fertigen, wollten bessere Konditionen durchsetzen. Boeing versuchte während des Ausstands, mit Neueinstellungen die Produktion am Laufen zu halten - ein teures Unterfangen für einen Konzern, der ohnehin unter Druck steht.
Déjà-vu: Boeing kennt das Szenario bereits
Die jetzige Einigung erinnert an den großen Streik vom vergangenen Herbst. Damals legten Zehntausende Arbeiter die Produktion der wichtigsten Boeing-Modelle 737 und 777 für zwei Monate lahm. Erst ein Lohnplus von satten 38 Prozent über vier Jahre brachte die Beschäftigten im November zurück an die Werkbänke.
Die neue Vereinbarung läuft über fünf Jahre und verspricht neben Gehaltserhöhungen auch eine Einmalzahlung. Details wurden noch nicht bekannt gegeben, doch die Gewerkschaftsmitglieder sollen bereits am Freitag darüber abstimmen.
Rüstungssparte als Problemkind
Doch selbst wenn der Streik beigelegt wird, bleiben die strukturellen Probleme. Boeings Rüstungsbereich kämpft seit Jahren mit Verzögerungen und milliardenschweren Kostenüberschreitungen. Sogar die prestigeträchtige Umrüstung zweier Boeing 747 zu neuen Präsidentenflugzeugen geriet ins Stocken.
An der Börse reagierten Anleger verhalten optimistisch. Die Boeing-Aktie schloss zwar 0,87 Prozent schwächer bei 227,52 Dollar, konnte sich aber von den Tagestiefs erholen. Das zeigt: Der Markt traut dem Frieden noch nicht ganz - zu oft hat Boeing in der Vergangenheit enttäuscht.
Die Frage bleibt, ob dieser Deal wirklich nachhaltige Ruhe bringt oder nur das nächste teure Pflaster auf eine tieferliegende Wunde ist.
Boeing-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Boeing-Analyse vom 11. September liefert die Antwort:
Die neusten Boeing-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Boeing-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Boeing: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...