Der chinesische Solarmodul-Hersteller JinkoSolar liefert sich ein bemerkenswertes Zwei-Fronten-Gefecht. Während das Unternehmen operativ von Rekord zu Rekord eilt, offenbart die jüngste Halbjahresbilanz ein erschreckendes finanzielles Desaster. Wie kann ein Unternehmen gleichzeitig so stark und so schwach sein?

Finanzielle Abwärtsspirale

Die Zahlen für das erste Halbjahr 2025 lesen sich wie ein Albtraum für Investoren. Statt der erwarteten Gewinne verbuchte die operative Haupttochter einen massiven Nettoverlust von 2,91 Milliarden RMB - eine dramatische Wende gegenüber dem Vorjahresgewinn von 1,20 Milliarden RMB. Die Einnahmen brachen um 32,6 Prozent ein, und der operative Cashflow rutschte mit minus 3,81 Milliarden RMB tief ins Negative. Diese Entwicklung signalisiert erheblichen Margendruck und eine prekäre Finanzlage.

Operativer Höhenflug trotz allem

Doch parallel zur finanziellen Misere meldet JinkoSolar beeindruckende operative Erfolge. Das Unternehmen lieferte im ersten Halbjahr rekordverdächtige 41,8 Gigawatt an Solarmodulen aus, wobei über 60 Prozent in internationale Märkte gingen. Besonders bemerkenswert: JinkoSolar überschritt als weltweit erstes Unternehmen die Marke von 350 Gigawatt kumulativer Modullieferungen. Für das Gesamtjahr peilt der Konzern weiterhin 85 bis 100 Gigawatt an und will die Produktionskapazität auf 130 Gigawatt ausbauen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei JinkoSolar?

Technische Erholung auf wackligen Füßen

Aus charttechnischer Sicht zeigt die Aktie jüngst Anzeichen einer Erholung. Der Kurs konnte sich über den 200-Tage-Durchschnitt bewegen, was oft als Beginn eines Aufwärtstrends gewertet wird. Diese Entwicklung folgt auf eine Phase starker Verluste und spiegelt die jüngste Erholung vieler Solarwerte wider. Doch die fundamentale Diskrepanz zwischen operativer Stärke und finanzieller Schwäche wirft die entscheidende Frage auf: Kann diese technische Erholung angesichts der klaffenden Verluste überhaupt nachhaltig sein?

JinkoSolar-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue JinkoSolar-Analyse vom 11. September liefert die Antwort:

Die neusten JinkoSolar-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für JinkoSolar-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

JinkoSolar: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...