LVMH Aktie: China-Hoffnung oder Strohfeuer?
Der Luxusriese setzt auf Make-up und chinesische Konsumenten, während Analysten zwischen Vorsicht und Optimismus schwanken. Eine neue Studie sorgt für Diskussionen – doch reicht das für eine echte Trendwende?
China-Comeback: Analysten zeigen sich vorsichtig optimistisch
Bernstein Research hält an seiner "Outperform"-Bewertung für LVMH fest und bestätigt das Kursziel von 600 Euro. Der Grund: positive Signale aus dem chinesischen Luxussegment. Die Studie des US-Analysehauses zeigt vielversprechende Konsumtrends im oberen Preissegment – allerdings warnen die Experten vor zu frühem Jubel.
Für eine endgültige Trendwende sei es noch zu früh, so das ernüchternde Fazit. Diese Einschätzung trifft den Kern der aktuellen Herausforderungen: LVMH kämpfte im ersten Halbjahr 2025 mit nachlassender US-Nachfrage und einer ungleichmäßigen Erholung in China.
LVMH-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue LVMH-Analyse vom 28. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten LVMH-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für LVMH-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
LVMH: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








