InnoCan Pharma Aktie: Umsatzziele übertroffen!
InnoCan Pharma vollzieht eine radikale Kapitalrestrukturierung. Das Unternehmen ebnet damit den Weg für einen Listing-Sprung an die US-Techbörse NASDAQ – eine strategische Zäsur, die das Finanzgebäude des Unternehmens fundamental verändert.
Tektonische Verschiebungen im Finanzgefüge
Am 5. September 2025 trat ein massiver 1:65 Reverse Split in Kraft. Diese umwälzende Kapitalmaßnahme reduziert die Anzahl ausstehender Aktien von rund 292,4 Millionen auf nur noch 4,5 Millionen. Die anschließende Kursanpassung war eine rein rechnerische Folge dieser Konsolidierung – kein Zeichen fundamentaler Schwäche.
Das Unternehmen bereitet sich damit gezielt auf seinen Auftritt an einer großen US-Börse vor. InnoCan Pharma hat bereits ein Registrierungsstatement bei der US-Börsenaufsicht SEC eingereicht und einen Antrag auf Notierung von Aktien und Warrants am NASDAQ Capital Market gestellt.
Die Profitabilitätswende: Vom Verlust zum Gewinn
Parallel zur Kapitalrestrukturierung meldet InnoCan Pharma eine überraschende operative Trendwende. Die jüngsten Halbjahreszahlen zeigen einen fundamentalen Wandel:
InnoCan Pharma-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue InnoCan Pharma-Analyse vom 28. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten InnoCan Pharma-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für InnoCan Pharma-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
InnoCan Pharma: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








