Deutsche Telekom Aktie: Optimal aufgestellt!
Bilanzielle Pensionsrückstellungen der Deutschen Telekom sinken um eine Milliarde Euro auf 2,2 Milliarden durch gestiegene Rechnungszinsen, während Pensionsvermögen um 900 Millionen zulegen.
Bilanzielle Pensionsrückstellungen der Deutschen Telekom sinken um eine Milliarde Euro auf 2,2 Milliarden durch gestiegene Rechnungszinsen, während Pensionsvermögen um 900 Millionen zulegen.
Die Beteiligungsgesellschaft Mutares hat den Erwerb der inTime Group erfolgreich abgeschlossen und baut damit eine neue Plattform für zeitkritische Logistikdienstleistungen auf.
Diplomatische Bemühungen zwischen Ukraine und Russland lösen branchenweiten Ausverkauf bei Rüstungswerten aus. Leonardo verliert über 10 Prozent an der Mailänder Börse.
Der chinesische Batteriehersteller CATL treibt seine internationale Expansion mit einer strategischen Partnerschaft mit Shanghai Electric und dem Bau von Batterietauschstationen voran, trotz jüngster Rohstoffengpässe durch eine vorübergehende Minenschließung.
Novo Nordisk reduziert Ozempic-Preis für US-Patienten ohne Versicherung strategisch auf 499 Dollar und gewinnt politischen Goodwill, während die Aktie deutlich zulegt.
Der IT-Dienstleister steht vor einem potenziellen 3-Milliarden-Dollar-Vertrag über zehn Jahre und verfügt als einziger Anbieter über die erforderliche FedRAMP-Zertifizierung.
Google-Mutter Alphabet sichert sich durch Partnerschaften mit Kairos Power und Oracle strategische Technologien für KI-Energieversorgung und Cloud-Expansion, während Bitcoin-Deal für Kursrally sorgt.
Cybersecurity-Pionier übertrifft Erwartungen bei Umsatz und Gewinn und legt mit optimistischem Ausblick für 2026 nach. Die Aktie gewinnt nachbörslich deutlich an Wert.
Dänischer Baukonzern MT Højgaard meldt stabile Umsätze von 2,675 Mrd. Kronen, jedoch sinkt der operative Gewinn um 19% auf 100 Mio. Kronen. Die EBIT-Marge fällt von 4,7% auf 3,7%.
Riskified übertrifft Umsatz- und Gewinnerwartungen deutlich, doch Analysten bewerten die Aktie uneinheitlich. Internationale Expansion soll Wachstum beschleunigen.
Der niederländische Rüstungskonzern KNDS hat seine strategische Beteiligung an RENK auf über 10 Prozent ausgebaut und strebt einen Sitz im Aufsichtsrat an.
Air Canada steckt in einer schweren Krise: Ein illegaler Streik der Flugbegleiter führt zum Totalausfall des Betriebs, betrifft 500. 000 Passagiere und lässt die Aktie einbrechen.
Investment AB Latour verzeichnet Rückgänge bei Nettoinventarwert und Portfolio, trotz leichten Umsatzanstiegs in der Industriesparte.
Ocean Yield verzeichnet deutliche Gewinnsteigerung durch LNG-Flottenwachstum und strategische Partnerschaft mit KKR, trotz gesunkener Liquidität.
Netum Group senkt Jahresprognose deutlich – Umsatz und EBITA-Marge fallen stark. CEO Harmanen kündigt Restrukturierung und Personalabbau an.
Der irische Ernährungskonzern erhöht trotz gesunkenem EBITDA seine Jahresprognose und belohnt Aktionäre mit einer um 10 Prozent gesteigerten Dividende.
Don Trigg übernimmt als CEO von Veradigm und soll das Unternehmen im wachsenden Gesundheits-IT-Markt positionieren. Branchenerfahrung und digitale Expertise im Fokus.
Tilly's steht vor entscheidender Quartalsveröffentlichung unter neuer Führung. Die Aktie zeigt trotz jüngster Erholung langfristig deutliche Verluste.
MMG verzeichnet spektakulären Gewinnsprung von 600% im ersten Halbjahr 2025, getrieben durch Rekord-Kupferverkäufe und Kostensenkungen. Die Aktie legt deutlich zu.
Capital Southwest-Aktie verliert über 15% trotz positiver Analystenbewertungen und gemischter Quartalszahlen. Technische Indikatoren signalisieren anhaltenden Abwärtstrend.