Eduard Altmann

Eduard Altmann

Experte für: Aktienanalyse, Value-Investing, Rohstoffe
1465 veröffentlichte Artikel
25 Jahre Börsenerfahrung

Über Eduard Altmann

Profil

Eduard Altmann zählt zu den führenden Finanzexperten im deutschsprachigen Raum mit über 25 Jahren praktischer Erfahrung an den globalen Finanzmärkten. Als anerkannter Analyst und gefragter Autor kombiniert er fundierte Marktanalysen mit praxisnahen Anlagestrategien, die sowohl Einsteigern als auch erfahrenen Investoren wertvolle Orientierung bieten.

Beruflicher Werdegang

Mit einem Vierteljahrhundert Markterfahrung hat sich Eduard Altmann als vertrauenswürdige Stimme in der Finanzwelt etabliert. Seine Karriere umfasst die Tätigkeit als Börsenhändler sowie seine Arbeit als renommierter Autor beim VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft. Diese Kombination aus praktischer Trading-Erfahrung und publizistischer Tätigkeit verleiht seinen Analysen besondere Glaubwürdigkeit und Tiefe.

Im Laufe seiner Karriere entwickelte er sich zu einem Spezialisten für komplexe Marktmechanismen und deren Einflussfaktoren. Seine Fähigkeit, technische Analysen mit fundamentalen Bewertungen zu verknüpfen, macht ihn zu einem geschätzten Experten für ganzheitliche Marktbetrachtungen.

Fachliche Schwerpunkte

Seine analytische Expertise konzentriert sich auf mehrere Kernbereiche der internationalen Finanzmärkte:

  • Globale Aktienmärkte mit Fokus auf Value-Investing-Strategien
  • Edelmetalle (Gold und Silber) sowie deren Marktzyklen
  • Rohstoffmärkte mit Schwerpunkt auf Energierohstoffen
  • Währungsanalysen mit besonderem Augenmerk auf den Euro
  • Anwendung der Gann-Strategie für präzise Marktprognosen

Publikationen und Medienarbeit

Als produktiver Autor hat Altmann zahlreiche Fachartikel und Marktanalysen verfasst, die sich durch ihre Verständlichkeit und praktische Anwendbarkeit auszeichnen. Seine Publikationen beim VNR Verlag erreichen eine breite Leserschaft und sind für ihre klare Struktur und präzisen Prognosen bekannt.

Besondere Bekanntheit erlangte er durch den Börsendienst Megatrend-Depot, in dem er die Strategien erfolgreicher Value-Investoren wie Warren Buffett und Benjamin Graham für deutsche Anleger aufbereitet. Seine regelmäßigen Marktkommentare und Analysen erscheinen auf führenden Finanzportalen im deutschsprachigen Raum.

Investmentphilosophie und Erfolgsbilanz

Altmanns Investmentansatz basiert auf dem Prinzip "Manage dein Vermögen selbst", wodurch er Anleger zur eigenverantwortlichen Vermögensverwaltung ermutigt. Seine Value-Investing-Philosophie zielt darauf ab, unterbewertete Unternehmen mit hohem Wachstumspotenzial zu identifizieren und langfristig von deren Wertsteigerung zu profitieren.

Ein Alleinstellungsmerkmal seiner Analysen ist die Anwendung der Gann-Strategie - einer fortschrittlichen technischen Analysemethode, die historische Daten, Zyklusanalysen und geometrische Muster kombiniert. Diese Methodik ermöglicht besonders präzise Vorhersagen bei Rohstoffpreisbewegungen.

Digitale Präsenz und Vernetzung

Eduard Altmann pflegt eine aktive digitale Präsenz auf führenden Finanzportalen und sozialen Netzwerken. Seine Analysen und Markteinschätzungen erreichen täglich tausende Anleger, die seine fundierten Einschätzungen für ihre Investmententscheidungen nutzen.

Sein Engagement für Finanzbildung zeigt sich in der kontinuierlichen Bereitstellung hochwertiger Bildungsinhalte, die komplexe Marktmechanismen für ein breites Publikum zugänglich machen. Durch seine langjährige Erfahrung und nachweisliche Expertise hat er sich als eine der führenden Stimmen im deutschsprachigen Finanzjournalismus etabliert.

Artikel von Eduard

1465 Artikel insgesamt

Leonardo Aktie: Friedenshoffnung wird zur Belastung

EU Luftfahrt Marktberichte

Die Aktie des italienischen Rüstungsunternehmens Leonardo leidet unter den Ukraine-Friedensgesprächen. Zusätzlich belasten hohe Schulden und kurzfristige Verbindlichkeiten die Bilanz des Konzerns.

Techno-Korrekturen und Norwegens Lachskrieg

Editorial Marktberichte Rohstoffe

US-Techwerte korrigieren während norwegische Lachsexporte unter Strafzöllen leiden. Fed-Protokolle und Chinas Aktienrally prägen die aktuelle Marktlage.

VanEck Gaming ETF: Strategischer Blickrichtung

ETF Gaming & Metaverse Technologie

Der VanEck Video Gaming ETF erzielte 2025 beeindruckende 37% Rendite, zeigt jedoch erste Rücksetzer bei hoher Konzentration auf nur 29 Positionen und regulatorischen Risiken.

Amazon Aktie: Revolution startet jetzt!

Aktienanalyse E-Commerce Technologie

Amazon treibt mit Project Kuiper, Zoox-Robotaxis und KI-Automatisierung die Transformation voran. Solide Quartalszahlen und ein wachsendes Prime-Ökosystem untermauern die ambitionierte Zukunftsstrategie.

Evotec Aktie: Vertrauen auf dem Prüfstand

Aktienanalyse Deutschland Insiderhandel

Seit Februar 2025 fehlen signifikante Insiderkäufe bei Evotec, obwohl das Management öffentlich Zuversicht verbreitet. Diese Diskrepanz belastet die Glaubwürdigkeit und den Aktienkurs des Biotech-Unternehmens.

SAP Aktie: Unannehmlichkeiten voraus!

Aktienanalyse Deutschland Innovation

SAP verzeichnet anhaltenden Kursverfall trotz Markteinführung revolutionärer KI-Assistenten. Analysten halten an Kaufempfehlungen fest und sehen erhebliches Aufwärtspotenzial von 27 Prozent.

Hexicon AB Aktie: Komplizierte Zeiten!

Energie EU Penny Stocks

Schwedischer Windkraftentwickler Hexicon erzielt 76 Mio. SEK durch italienische Projektverkäufe, kämpft jedoch weiterhin mit Liquiditätsengpässen und reduziertem Portfolio.

Flughafen Wien Aktie: Malta rettet die Bilanz

Aktienanalyse EU Luftfahrt

Flughafen Wien meldet solides Quartal mit Umsatzplus von 7,4%, während die maltesische Tochter zweistellig wächst. Die milliardenschwere Startbahn-Entscheidung bestimmt die künftige Dividendenpolitik.

K+S Aktie: Berenberg dreht den Daumen nach unten

Aktienanalyse Chemie Rohstoffe

Berenberg stuft K+S von Kaufen auf Verkaufen herab und senkt Kursziel von 17 auf 11 Euro. Analyst erwartet sinkende Agrarrohstoffpreise ab 2026 und hält Konsensschätzungen für zu optimistisch.

Altair Engineering Aktie: Schleudertrauma voraus?

Börse Industrie Luftfahrt

Schlüsselmitarbeiter Zhou Ming wechselt von Altair Engineering nach China und hinterlässt eine Lücke in der Softwareentwicklung für Luftfahrt und Automobilindustrie.

Vonovia Aktie: Personaloffensive gegen die Krise

Deutschland Immo Turnaround

Der Immobilienkonzern rekrutiert 2800 Fachkräfte intern, um Abhängigkeit von Fremdfirmen zu reduzieren und die kürzlich erhöhte Gewinnprognose von 1,85-1,95 Mrd. Euro zu untermauern.

James Hardie Industries: Absturz nach Quartalszahlen

Aktienanalyse Industrie

Der Bauzulieferer James Hardie verzeichnet einen Nettogewinnrückgang von 60% und korrigiert seine Jahresprognose für 2026 deutlich nach unten, was zu einem Kursverlust von 30% führte.

Hirequest Aktie: Finanzpolitik diskutiert

Aktienanalyse Turnaround Unternehmen

Hirequest meldet trotz 12% Umsatzrückgang starkes EBITDA von 3,3 Mio. USD und verfolgt aggressiv die Übernahme von TrueBlue zur Verdreifachung der Unternehmensgröße.

Daimler Truck Aktie: E-Mobilität-Offensive mit Biss!

Aktienanalyse Industrie IT

Daimler Truck lanciert eService Leasing zur Bekämpfung hoher E-Lkw-Kosten und operativer Hürden. Das Komplettpaket aus Finanzierung, Service und Beratung zielt auf beschleunigte Elektrifizierung von Fuhrparks.

Robinhood Aktie: Verwirrspiel an der Börse

Aktienanalyse Bitcoin Insiderhandel

Während Cathie Woods ARK Fonds massiv in Robinhood investiert, verkaufen Führungskräfte eigene Aktien. Das Unternehmen expandiert mit KI-Tools und Sportwetten.

FuboTV Aktie: Geschäftsbericht analysiert

Aktienanalyse Technologie Unternehmen

FuboTV expandiert aggressiv mit Sportrechten in Kanada und Frankreich, verzeichnet jedoch rückläufige Abonnentenzahlen und Umsätze auf dem Heimatmarkt USA.

Intel Aktie: Staatseinstieg bestätigt!

IT Technologie Unternehmen

US-Regierung plant 10-Prozent-Beteiligung an Intel als Gegenleistung für Subventionen. SoftBank investiert 2 Milliarden Dollar. Aktie steigt um 7,6 Prozent.