Eduard Altmann

Eduard Altmann

Experte für: Aktienanalyse, Value-Investing, Rohstoffe
252 veröffentlichte Artikel
25 Jahre Börsenerfahrung

Über Eduard Altmann

Profil

Eduard Altmann zählt zu den führenden Finanzexperten im deutschsprachigen Raum mit über 25 Jahren praktischer Erfahrung an den globalen Finanzmärkten. Als anerkannter Analyst und gefragter Autor kombiniert er fundierte Marktanalysen mit praxisnahen Anlagestrategien, die sowohl Einsteigern als auch erfahrenen Investoren wertvolle Orientierung bieten.

Beruflicher Werdegang

Mit einem Vierteljahrhundert Markterfahrung hat sich Eduard Altmann als vertrauenswürdige Stimme in der Finanzwelt etabliert. Seine Karriere umfasst die Tätigkeit als Börsenhändler sowie seine Arbeit als renommierter Autor beim VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft. Diese Kombination aus praktischer Trading-Erfahrung und publizistischer Tätigkeit verleiht seinen Analysen besondere Glaubwürdigkeit und Tiefe.

Im Laufe seiner Karriere entwickelte er sich zu einem Spezialisten für komplexe Marktmechanismen und deren Einflussfaktoren. Seine Fähigkeit, technische Analysen mit fundamentalen Bewertungen zu verknüpfen, macht ihn zu einem geschätzten Experten für ganzheitliche Marktbetrachtungen.

Fachliche Schwerpunkte

Seine analytische Expertise konzentriert sich auf mehrere Kernbereiche der internationalen Finanzmärkte:

  • Globale Aktienmärkte mit Fokus auf Value-Investing-Strategien
  • Edelmetalle (Gold und Silber) sowie deren Marktzyklen
  • Rohstoffmärkte mit Schwerpunkt auf Energierohstoffen
  • Währungsanalysen mit besonderem Augenmerk auf den Euro
  • Anwendung der Gann-Strategie für präzise Marktprognosen

Publikationen und Medienarbeit

Als produktiver Autor hat Altmann zahlreiche Fachartikel und Marktanalysen verfasst, die sich durch ihre Verständlichkeit und praktische Anwendbarkeit auszeichnen. Seine Publikationen beim VNR Verlag erreichen eine breite Leserschaft und sind für ihre klare Struktur und präzisen Prognosen bekannt.

Besondere Bekanntheit erlangte er durch den Börsendienst Megatrend-Depot, in dem er die Strategien erfolgreicher Value-Investoren wie Warren Buffett und Benjamin Graham für deutsche Anleger aufbereitet. Seine regelmäßigen Marktkommentare und Analysen erscheinen auf führenden Finanzportalen im deutschsprachigen Raum.

Investmentphilosophie und Erfolgsbilanz

Altmanns Investmentansatz basiert auf dem Prinzip "Manage dein Vermögen selbst", wodurch er Anleger zur eigenverantwortlichen Vermögensverwaltung ermutigt. Seine Value-Investing-Philosophie zielt darauf ab, unterbewertete Unternehmen mit hohem Wachstumspotenzial zu identifizieren und langfristig von deren Wertsteigerung zu profitieren.

Ein Alleinstellungsmerkmal seiner Analysen ist die Anwendung der Gann-Strategie - einer fortschrittlichen technischen Analysemethode, die historische Daten, Zyklusanalysen und geometrische Muster kombiniert. Diese Methodik ermöglicht besonders präzise Vorhersagen bei Rohstoffpreisbewegungen.

Digitale Präsenz und Vernetzung

Eduard Altmann pflegt eine aktive digitale Präsenz auf führenden Finanzportalen und sozialen Netzwerken. Seine Analysen und Markteinschätzungen erreichen täglich tausende Anleger, die seine fundierten Einschätzungen für ihre Investmententscheidungen nutzen.

Sein Engagement für Finanzbildung zeigt sich in der kontinuierlichen Bereitstellung hochwertiger Bildungsinhalte, die komplexe Marktmechanismen für ein breites Publikum zugänglich machen. Durch seine langjährige Erfahrung und nachweisliche Expertise hat er sich als eine der führenden Stimmen im deutschsprachigen Finanzjournalismus etabliert.

Artikel von Eduard

252 Artikel insgesamt

Baidu Aktie: Der teure Preis der KI-Revolution

Aktienanalyse Börse Innovation

Baidus Quartalszahlen könnten starke Gewinneinbußen zeigen, während der chinesische Tech-Konzern massiv in künstliche Intelligenz investiert.

Alphabet Aktie: Bitcoin statt Google?

Bitcoin ETF Innovation

Alphabet baut KI-Infrastruktur massiv aus, während institutionelle Anleger wie Harvard verstärkt in Bitcoin-ETFs investieren. Der Konzern sieht sich zudem regulatorischen Herausforderungen gegenüber.

Airbus zieht Boeing weiter davon

EU Industrie Luftfahrt

Airbus übertrifft Boeing mit 373 Flugzeugauslieferungen seit Jahresbeginn. Der europäische Hersteller sieht sich trotz Produktionsengpässen auf Kurs für sein Jahresziel.

Micron Aktie: Abwärtsfahrt befürchtet

Aktienanalyse Deutschland IT

Micron hebt Finanzprognose deutlich an, doch die Aktie bleibt im Abwärtstrend. Branchenherausforderungen und gemischte Analystenstimmen belasten die Stimmung.

EcoGraf Aktie: Millionenbewertung sorgt für Kopfzerbrechen

Aktienanalyse Energie Rohstoffe

EcoGraf präsentiert erstmals konkrete Wirtschaftlichkeitszahlen für seine umweltfreundliche Graphit-Technologie, doch der Markt reagiert verhalten. Die Aktie verliert trotz positiver Bewertung.

Cisco Aktie: KI-Hoffnungen enttäuscht

Aktienanalyse Innovation Technologie

Cisco meldet solide Quartalsergebnisse, doch der Ausblick und fehlende KI-Impulse enttäuschen die Anleger. Die Aktie verliert nachbörslich.

Xiaomi Aktie: Überraschender Durchbruch

Börse Technologie Telekommunikation

Xiaomi steigert Smartphone-Absatz in Südostasien deutlich und etabliert sich im wachsenden Smart-Glasses-Markt. Das Unternehmen zeigt starkes Wachstum trotz schwieriger Marktbedingungen.

BP Aktie: Strahlende Performance!

Aktienanalyse Energie Unternehmen

BP meldet überraschend starkes Quartal, startet Aktienrückkäufe und sondiert größten Ölfund seit 25 Jahren mit Petrobras.

BVB Aktie: Entscheidungsspiel mit Risiko!

Aktienanalyse MDAX & SDAX Turnaround

Borussia Dortmund steht vor entscheidender Quartalsbilanz und Führungskrise. Analysten warnen vor hoher Volatilität und möglichen Kurskorrekturen.

Renk Aktie: Produktion in die USA verlagern?

Industrie Luftfahrt Marktberichte

Renk prüft US-Produktion als Ausweg aus deutschen Exportbeschränkungen, während Rüstungsboom Rekordaufträge bringt. Aktie zeigt technische Überhitzung.

Equinox Gold Aktie: Motivation pur!

Gold Rohstoffe Unternehmen

Equinox Gold meldet starkes Quartal mit 219. 122 Unzen Goldproduktion und wachsender finanzieller Stärke dank erfolgreicher Calibre-Akquisition.