Baidu Aktie: Der teure Preis der KI-Revolution
Baidus Quartalszahlen könnten starke Gewinneinbußen zeigen, während der chinesische Tech-Konzern massiv in künstliche Intelligenz investiert.
Baidus Quartalszahlen könnten starke Gewinneinbußen zeigen, während der chinesische Tech-Konzern massiv in künstliche Intelligenz investiert.
Alphabet baut KI-Infrastruktur massiv aus, während institutionelle Anleger wie Harvard verstärkt in Bitcoin-ETFs investieren. Der Konzern sieht sich zudem regulatorischen Herausforderungen gegenüber.
Airbus übertrifft Boeing mit 373 Flugzeugauslieferungen seit Jahresbeginn. Der europäische Hersteller sieht sich trotz Produktionsengpässen auf Kurs für sein Jahresziel.
Covestro erwirbt Vencorex-Standorte in den USA und Thailand, um Hochmargensegmente zu stärken und die globale Präsenz auszubauen.
Micron hebt Finanzprognose deutlich an, doch die Aktie bleibt im Abwärtstrend. Branchenherausforderungen und gemischte Analystenstimmen belasten die Stimmung.
Nordex verzeichnet solide operative Zahlen, doch politische Risiken in Europa belasten die Aktienperformance des Windkraft-Spezialisten.
Nio präsentiert dritte Generation des ES8 mit verbesserten Spezifikationen und größerer Reichweite, um rückläufige Verkaufszahlen zu stoppen.
Unicredit steht vor entscheidenden Weichenstellungen: Integration der Alpha Bank in Rumänien und politischer Konflikt mit der EU prägen die aktuelle Lage.
EcoGraf präsentiert erstmals konkrete Wirtschaftlichkeitszahlen für seine umweltfreundliche Graphit-Technologie, doch der Markt reagiert verhalten. Die Aktie verliert trotz positiver Bewertung.
Cisco meldet solide Quartalsergebnisse, doch der Ausblick und fehlende KI-Impulse enttäuschen die Anleger. Die Aktie verliert nachbörslich.
Die Deutsche Bank leidet unter den einbrechenden Konjunkturerwartungen, die durch schwache ZEW-Daten und eine angeschlagene Exportwirtschaft verursacht werden.
Intel kämpft mit politischen Unsicherheiten und technologischen Problemen bei der Foundry-Strategie. Die Aktie bleibt unter Druck.
BYD Electronic stärkt Mitarbeiterbindung und profitiert von neuen Technologien der BYD Group, während der Elektrofahrzeugmarkt unter Druck gerät.
Xiaomi steigert Smartphone-Absatz in Südostasien deutlich und etabliert sich im wachsenden Smart-Glasses-Markt. Das Unternehmen zeigt starkes Wachstum trotz schwieriger Marktbedingungen.
BP meldet überraschend starkes Quartal, startet Aktienrückkäufe und sondiert größten Ölfund seit 25 Jahren mit Petrobras.
Borussia Dortmund steht vor entscheidender Quartalsbilanz und Führungskrise. Analysten warnen vor hoher Volatilität und möglichen Kurskorrekturen.
Renk prüft US-Produktion als Ausweg aus deutschen Exportbeschränkungen, während Rüstungsboom Rekordaufträge bringt. Aktie zeigt technische Überhitzung.
Porsche SE reagiert auf Gewinneinbruch mit Neuausrichtung auf Verteidigungstechnologien. Die Holding senkt Jahresprognose deutlich, bleibt aber finanziell stabil.
Equinox Gold meldet starkes Quartal mit 219. 122 Unzen Goldproduktion und wachsender finanzieller Stärke dank erfolgreicher Calibre-Akquisition.
UnitedHealth erhöht Dividende nach schwachem Quartal und massivem Kursverlust. Analysten zeigen sich skeptisch trotz anfänglicher Markterholung.