Verbio Aktie: Gefährliches Spiel?
Verbio verfehlt eigene Gewinnprognose deutlich und meldet nur 14 Millionen Euro EBITDA. Wertminderungen und Marktprobleme belasten den Biokraftstoffhersteller schwer.
Verbio verfehlt eigene Gewinnprognose deutlich und meldet nur 14 Millionen Euro EBITDA. Wertminderungen und Marktprobleme belasten den Biokraftstoffhersteller schwer.
Heutige US-Konjunkturdaten könnten den Silberpreis maßgeblich beeinflussen, während strukturelle Knappheit und Zinssenkungserwartungen den Markt stützen.
Eutelsat schließt Partnerschaft mit Nelco in Indien für OneWeb-Dienste, während das traditionelle GEO-Geschäft weiterhin schwächelt. Ein Führungswechsel begleitet die strategische Neuausrichtung.
Coinbase verzeichnet starken Zulauf institutioneller Investoren und expandiert in Derivate und Zahlungsdienste. Die Aktie gewinnt spürbar an Wert.
Nvidia erhält grünes Licht für China-Geschäft mit 15% US-Abgabe. Analysten erwarten Milliardenumsätze und erhöhen Kursziel auf 225 Dollar.
PVA Tepla meldet Halbierung des Gewinns, doch ein starker Auftragsanstieg führt zu einer Kurserholung um 9%. Die Aktie notiert nahe ihrem Jahreshoch.
Die BAT-Aktie korrigiert leicht nach Rekordhoch, während institutionelle Investoren weiter zuschlagen und das Unternehmen Aktien zurückkauft.
Nach massivem Kurseinbruch zeigt Iovance eine deutliche Erholung. Das Biotech-Unternehmen kündigte drastische Sparmaßnahmen an, während die Zelltherapie Amtagvi als Wachstumstreiber fungiert.
Chevron treibt Effizienzmaßnahmen voran, während Analysten die Zukunft des Energieriesen unterschiedlich bewerten. Geopolitische Manöver und starke Produktion in der Permian Basin prägen die aktuelle Lage.
SunHydrogen erreicht wichtigen Schritt zur Marktreife mit neuem Wasserstoff-Modul, doch die Aktie zeigt weiterhin Schwäche.
Fintech-Unternehmen Block plant Anleihenemission über 1,5 Milliarden Dollar zur Finanzierung von Übernahmen und Expansion. Die jüngsten Quartalszahlen übertrafen Erwartungen.
European Lithium beauftragt Machbarkeitsstudie für Seltene-Erden-Projekt in Grönland, um Marktposition zu stärken. Die Aktie zeigt nach Rally leichte Korrekturen.
BlackRock steigert Anteil an OMV über 4 Prozent und zeigt damit Vertrauen in den österreichischen Energiekonzern. Analysten sehen strategische Gründe hinter dem Engagement.
Allianz kämpft mit einem schweren Datenleck in den USA und Management-Turbulenzen in London. Die Folgen für Reputation und Aktienkurs bleiben abzuwarten.
Hensoldts Vorstand Oliver Dörre kauft für 120. 750 Euro eigene Aktien und signalisiert damit starkes Vertrauen in den Rüstungselektronik-Spezialisten.
RENK verzeichnet starkes Wachstum mit einem Auftragsbestand von 5,9 Mrd. Euro und steigenden Gewinnen. Die EBIT-Marge verbessert sich auf 14,4%.
Die DWS Investment GmbH hat ihren Stimmrechtsanteil an Heidelberger Druckmaschinen auf 3,23% erhöht, was als starkes Vertrauenssignal gewertet wird.
Samsung SDI verzeichnet starkes Wachstum in den USA, während der globale Marktanteil koreanischer Batteriehersteller sinkt. Neue Produktionsanlagen und ESS-Zellen sollen die Position stärken.
Equinox Gold steht vor entscheidenden Quartalszahlen mit hohen Gewinnerwartungen und strategischen Fortschritten bei Schlüsselprojekten.
Cisco profitiert von der Splunk-Übernahme und KI-Investitionen, während das Marktumfeld durch Zinssenkungshoffnungen begünstigt wird. Experten warnen jedoch vor übertriebenen Erwartungen.