Almonty Aktie: Motivation wächst!

Die Almonty-Aktie feiert einen beeindruckenden Erfolg: Das Unternehmen schaffte es in die prestigeträchtige TSX30-Auswahl und setzte gleichzeitig wichtige Shareholder-Beschlüsse durch. Diese Entwicklung unterstreicht den strategischen Aufstieg des Tungsten-Produzenten inmitten wachsender geopolitischer Spannungen.
TSX30-Anerkennung krönt Dreijahres-Performance
Am 9. September 2025 katapultierte sich Almonty in die TSX30-Liste – das Flaggschiff-Ranking der Toronto Stock Exchange für die 30 besten Performing Stocks der letzten drei Jahre. Diese Auszeichnung basiert auf dividendenbereinigter Kursperformance und dokumentiert die außergewöhnliche Wachstumsstory im strategischen Metalle-Sektor.
Die Aktie erreichte am 2. Oktober 2025 mit 8,84 CAD ein neues 52-Wochen-Hoch an der Torontoer Börse. Eine beeindruckende Entwicklung für ein Unternehmen, das sich vom kleinen Minenbetrieb zum global bedeutenden Tungsten-Produzenten gewandelt hat.
Shareholder geben grünes Licht
Bei einer Sonder-Hauptversammlung am 29. September 2025 erteilten die Aktionäre überwältigende Zustimmung für kritische Währungsanpassungen. Konkret billigten sie die Umstellung von 6,5 Millionen ausstehenden Optionen und 1,4 Millionen Warrants auf kanadische Dollar statt der ursprünglichen Währungen.
Die CDI-Option-Änderung erhielt 99,31% Zustimmung, die Warrant-Änderung sogar 99,51%. Diese Maßnahmen beseitigen Bilanzverzerrungen durch Währungsdifferenzen und straffen die Finanzberichterstattung.
Molybdän-Programm läuft auf Hochtouren
Parallel startete Almonty am 23. September 2025 ein großangelegtes Bohrprogramm am Sangdong-Molybdän-Projekt. 26 Bohrungen auf 11.700 Meter untertage sollen die Mineralreserven bestätigen – eine direkte Antwort auf Südkoreas kritische Molybdän-Knappheit.
Die südkoreanische Regierung hatte Unternehmen öffentlich aufgefordert, Molybdän-Vorräte zu sichern. Almonty sicherte sich bereits ein exklusives Lieferabkommen mit SeAH M&S für die gesamte Molybdän-Produktion aus dem Sangdong-Projekt.
Der Molybdän-Markt zeigt robuste Fundamentaldaten: Die Spotpreise stieg bis 19. September 2025 um 15,1% auf 25,97 US-Dollar pro Pfund.
Strategische Positionierung zahlt sich aus
Almontys Flaggschiff-Sangdong-Tungsten-Mine in Südkorea gehört zu den größten und hochwertigsten Tungsten-Vorkommen weltweit. Bei voller Kapazität soll die Mine über 80% der globalen Nicht-China-Tungsten-Produktion liefern – eine strategisch entscheidende Position angesichts US-Verteidigungsbeschränkungen und chinesischer Exportkontrollen.
Kann das Unternehmen diesen Wachstumskurs fortsetzen? Die jüngsten Erfolge bei Shareholder-Initiativen, die TSX30-Anerkennung und beschleunigte Entwicklungsprogramme demonstrieren jedenfalls eindrucksvoll die Exzellenz in der strategischen Umsetzung.
Almonty-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Almonty-Analyse vom 04. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Almonty-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Almonty-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 04. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Almonty: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...