Sterling Metals Aktie: Absturz nach Rekord-Rally!

Sterling Metals erlebt einen massiven Kursrutsch von fast 28 Prozent - nur Tage nachdem eine spektakuläre Kupfer-Entdeckung die Aktie mehr als verdoppelt hatte. Der Minenexplorer stürzte am Freitag auf 1,72 CAD und gibt damit einen Großteil der jüngsten Gewinne zurück.
Spektakuläre Entdeckung - dann der Absturz
Noch vor wenigen Tagen feierte Sterling Metals einen der größten Erfolge seiner Unternehmensgeschichte: Am 29. September meldete das Unternehmen eine außergewöhnliche Kupfer-Entdeckung im Soo Copper-Projekt. Die Bohrungen erbrachten 262,5 Meter mit 1,05 Prozent Kupfer-Äquivalent, darunter eine hochgradige Zone mit 68,3 Metern bei 3,25 Prozent Kupfer-Äquivalent. Die spektakulärste Teilstrecke zeigte sogar 9,3 Meter mit 19,98 Prozent Kupfer-Äquivalent - die bislang höchsten Kupfer- und Goldgehalte im Projekt.
Diese Nachricht katapultierte die Aktie in die Höhe und ließ sie sich mehr als verdoppeln. Doch der Jubel währte nur kurz.
Profit-Taking setzt ein
Was trieb den massiven Kursrutsch? Obwohl Sterling Metals keine neuen negativen Unternehmensmeldungen veröffentlichte, korrigierte der Markt heftig. Offenbar nutzten viele Anleger die Chance, nach der spektakulären Rally Gewinne mitzunehmen. Die Neubewertung der Aktie nach der Kupfer-Entdeckung war zu schnell und zu stark erfolgt.
Parallel zu den Bohrungsergebnissen hatte das Unternehmen am 19. September eine Explorationsvereinbarung mit der Garden River First Nation für das Soo Copper-Projekt bekannt gegeben. Zudem wurden neue Investor-Relations-Vereinbarungen geschlossen, um die Marktpräsenz zu stärken.
Wohin steuert der Minen-Explorer?
Die jüngste Volatilität unterstreicht die typischen Risiken im Junior-Mining-Sektor. Sterling Metals konzentriert sich weiter auf seine beiden Flaggschiff-Projekte: das 25.000 Hektar große Soo Copper-Projekt in Ontario und das 29.000 Hektar umfassende Adeline-Projekt in Labrador. Beide Gelände gelten als vielversprechend für neue Kupfer- und Silber-Entdeckungen.
Die Phase-2-Bohrungen im Soo Copper-Projekt wurden bereits auf mindestens 6.000 Meter ausgeweitet. Können die nächsten Bohrresultate den aktuellen Absturz stoppen? Die weitere Entwicklung hängt maßgeblich davon ab, ob das Unternehmen die hohen Erwartungen nach der spektakulären Entdeckung erfüllen kann.
Sterling Metals-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Sterling Metals-Analyse vom 04. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Sterling Metals-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Sterling Metals-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 04. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Sterling Metals: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...